Riesig war der Andrang beim Kauf der kunstvollen Lose. Zu Dritt versuchten die Verantwortlichen, der Massen Herr zu werden. Jeder wollte noch ein Original erwerben, oft als Geschenk gedacht. Den passenden Rahmen, in dessen Passepartout die kleinen Kunstwerke genau passten, nahmen die meisten auch gleich mit.
Die Nachfrage war so groß, dass am ersten Tag weit mehr als die Hälfte der kleinen Kunstwerke ihren neuen Besitzer fand.

Blick von außen: Schwierige Auswahl der KunstLOSE

Schlangestehen beim Kunstkauf

Die wenigen letzten Lose, noch immer attraktive kleine Kunstwerk-Originale
Fotos: Veronika von Hochberg
Am letzten Tag der Ausstellung, am Samstag, 7. Januar ist ab 15 Uhr die Jahresausstellung noch einmal geöffnet und auch dann können noch die letzten Lose erworben werden – solange der Vorrat reicht. Im Fenster des KUNSTraumes sind die letzten attraktiven Lose ausgestellt!
Um 15:45 Uhr wird der 12-jährige Clemens Porsch, am Klavier begleitet von Sabine Porsch, mit seiner Trompete das Ereignis lautstark starten. Ab 16 Uhr wird mit einem musikalischen Highlight mit der Ziehung der Hauptgewinne begonnen.

Die Lostrommel (Spezialanfertigung für den KUNSTraum) und die weißen Losnummer-Quarzsteine
Jede Losnummer befindet sich auf einem weißen Quarzstein, der zusammen mit den anderen Losnummern in der spezialgefertigten Lostrommel gut gemischt wird. Dann wird der Reihe nach eines der Originale der Künstler vorgestellt und Klara, die Glücksfee, wird feierlich zu jedem Werk eine Losnummer ziehen. Wer die Spannung, die Freude über einen Gewinn miterleben will und nicht traurig ist, wenn die eigene Losnummer diesmal leider nicht gezogen wird, sollte sich diesen Termin unbedingt notieren:

Kunstwerke, die bei der Losziehung gewonnen werden können
Gewinnen kann man eine Arbeit von Jochen Winckler, Lore Will, Gotthard Glitsch, Helfried Glitsch, Monika Heitmann, Wolfgang Faller, Velia Dietz, Uli Schanz, Veronika von Hochberg, Rita Gabler, Axel Heil, Gabi Kammerer, Ludwig Schopp, Gabriele King, Andreas Wiertz, Werner Rinderknecht.
Alle Gewinne wurden von den Künstlerinnen und Künstlern freundlicherweise zugunsten des KUNSTraumes gespendet.