Vernissage Tonina Sambataro lockte viele Besucher an

Zahlreiche Kunstinteressierte fanden sich am Sonntag, den 04.Januar, in der Lesegalerie ein zur Vernissage der Ausstellung mit Arbeiten von Tonina Sambataro.  Adobe Photoshop PDF

Manfred Molicki, Vorsitzender von kukuk e.V. begrüßte die Künstlerin und die Besucher und freute sich über den großen Zuspruch, den die bildende Kunst doch in Königsfeld hat. Arnulf Struck gab einen kurzen Überblick über die Werke der Künstlerin und zu dieser ausgestellten Auswahl, die er zusammen mit der Künstlerin getroffen hatte. Aus den vielen Arbeiten in ihrem Archiv wurden Bilder ausgewählt, die in Schablonier- und Collagentechnik hergestellt wurden.Tonina Sambataro bedankte sich für die Organisation ihrer ersten Ausstellung in Königsfeld und war ebenfalls beeindruckt von dem großen Interesse. Bei Saft und Sekt nahmen sich die Besucher noch viel Zeit zu Gesprächen rund um Kunst und Kultur.

Vernissage_ToninaSambataro1

v.l.:Arnulf Struck, Tonina Sambataro, Manfred Molicki

 

 

 

 

 

 

Kunstrundgang durch Königsfeld

Mehrere Besucher aus der weiteren Region nahmen die Gelegenheit zu einem eigenzeitgemäßen Kunstrundgang durch Königsfeld wahr. Der Rundgang begann mit der Ausstellung in der Lesegalerie, führte dann in die öffentlich zugängliche Galerie der Albert-Schweitzer-Klinik, in der gerade Bilder zum Thema „Landschaft“ der Königsfelder Künstlerin Lore Will ausgestellt sind. Wer sich dann einmal anregen lassen wollte, über den Umgang mit seiner eigenZeit nachzudenken, der fand im Untergeschoss der Klinik die „eigenZeit-Oase“, in der Zeit-Objekte von Manfred Molicki als Dauerausstellung zu sehen sind. Der Kunstweg führte schließlich weiter durch die Ortsmitte in den kunstraum königsfeld Gartenstraße 1, in der die Retrospektive Felix Schlenker zu sehen ist. In der dortigen Fenstergalerie stellt kukuk außerdem Arbeiten des Bildhauers Zeljko Rusic aus. So manch ein Besucher beendete den Rundgang mit einem  Besuch im Café oder gegen Abend im Restaurant.

Dieser Königsfelder Kunst-Rundgang ist an jedem Samstag und Sonntag nachmittags möglich! Die Lesegalerie und die Klink sind täglich geöffnet, der Kunstraum Sa/So von 14-17:30 Uhr.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen