KUNSTraum erhalten

Wir haben gezeigt, dass der KUNSTraum Königsfeld eine Bereicherung für alle Kunst- und Kulturinteressierten sowie für die gesamte Gemeinde  ist.

Nach einer erfolgreichen Aufbauphase ist der Verein Kunstkultur Königsfeld e.V. nun darauf angewiesen, die laufenden Kosten für den KUNSTraum auf eine nachhaltige Grundlage zu stellen und durch relativ dauerhafte Einnahmen zu sichern.

Wir wollen den KUNSTraum Königsfeld auch weiterhin erhalten!
Dazu freuen wir uns über jede Unterstützung!

KUNSTraum Königsfeld –
Dafür hab‘ ich was übrig…

… weil der Kunstraum einzigartig zum Image Königsfelds als Kunst- und Kulturort passt.
… weil der Kunstraum an eine 100-jährige Königsfelder Tradition von Kunstausstellungen anknüpft.
… weil er Gäste von nah und fern anzieht und zu einem touristischen Anziehungspunkt
geworden ist.
… weil man ganzjährig interessante Ausstellungen besuchen kann.
… weil der Anblick eines kunstvoll gestalteten Kunstraum-Schaufensters erfreut.
… weil man sich hier in diesen inspirierenden Räumen zu aufbauenden Gesprächen trifft.
… weil die Künstler aus Königsfeld und aus der ganzen Region dahinterstehen.
… weil der Kunstraum getragen wird von einem engagierten, ehrenamtlichen und ideenreichen Team.

Kunstraum-3

Neben renommierten überregionalen Künstlern haben im KUNSTraum auch einheimische Künstler (hier Jochen Winckler) angemessene Ausstellungsräume

 

Kunstraum-2

Volles Haus bei den Vernissagen (hier: Gisela Borries)

Kunstraum-4

Gerade junge Künstler/innen finden hier ihren angemessenen Ausstellungsort (hier: Velia Dietz)

 

 

 

w08-TZa

Regelmäßig werden auch Schüler/innen der umliegenden Schulen und sogar Kinder aus Kindergärten durch die Ausstellungen geführt und so an Kunstwerke herangeführt (hier: Tilmann Zahn)

03-zr-vernissage

Die Ausstellungen im KUNSTraum sind auch ein Ort der Begegnung: In anregender Umgebung tauscht man sich aus über Kunst und Sonstiges und genießt das Ereignis „KUNST in Königsfeld“.

Das Projekt KUNSTraum erfordert nun einmal die Mietkosten für den Raum und die Raumnebenkosten, die wir durch zusätzliche Spenden aufbringen müssen. Alle darüber hinaus erforderlichen Mittel für unsere künstlerischen und kulturellen Aktivitäten könnten wir dann über den Verein finanzieren.
Der KUNSTraum ist nur eines von mehreren Projekten des Vereins und daher benötigen wir auch weiterhin die Mitgliedsbeiträge für unsere Aktivitäten und möglichst nicht für die Raummiete, auch wollen wir keinesfalls die Beiträge erhöhen.

13-Vernissage

 

 

Plakat_Aktion.indd

KUNSTraum Königsfeld –
Haben Sie dafür was übrig?

Dann teilen Sie uns dies per Telefon, Mail, Post oder persönlich mit.
Wenn Sie noch Fragen haben, freuen wir uns, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen!

Plakat02.indd   plakat-a3-velia-dietz.indd Plakat_bet.indd

 

 

 

 

 

 
 
tz-plakat-din-a3.indd
 
 
 
 
 
 
 
 

zr-plakat-din-a2-lang.indd

Und hier noch einige organisatorische Hinweise:
  • Bei dem Unterstützungsbeitrag handelt es sich um einen Betrag, der laut Vereinssatzung zur Förderung von Kunst und Kultur eingesetzt wird und ist damit eine Spende, kein sog. Sponsoring. Aus steuerlichen Gründen dürfen wir bei einer Spende keine Gegenleistung erbringen – die Gegenleistung ist allein der Erhalt des Kunstraumes und auf Wunsch die namentliche Nennung der Unterstützer – und eine Spendenbescheinigung! Natürlich wissen wir eine Unterstützung entsprechend zu würdigen!
  • Die Förderung ist nicht abhängig von der Mitgliedschaft im Verein. Wir freuen uns natürlich über jede aktive oder passive Mitgliedschaft, welche den Verein vor allem ideell stärkt – und der Mitgliedsbeitrag von 40€ im Jahr ist da auch schon allein eine hilfreiche finanzielle Förderung.
  • Mit einer solchen Spende sehen Sie täglich im und am KUNSTraum, wo der eigene Einsatz geblieben ist und können sich daran erfreuen, was man bei so manch einer anderen Spende nicht sagen kann!

Wir, der Vorstand des Vereins und die vielen Aktiven im Unterstützungsteam werden alles tun, um den KUNSTraum zu erhalten. Helfen Sie mit! 

Königsfelder Kunstzeichen1-800

Königsfelder Kunststelen-Aktion auf dem Zinzendorfplatz anlässlich des Satie-24-Stunden -Konzertes 2013: 252 kreative Kunststelen Königsfelder Bürger/innen, geplant und durchgeführt durch das Team von KUNSTKULTUR Königsfeld

Wir haben schon bisher Vieles geschafft!

Zusammen schaffen wir auch das!

Vereinsvorstand und Beiräte 2020

Unsere Kontaktdaten:

KUNSTKULTUR Königsfeld e.V.
Postadresse: Tannenweg 9
78126 Königsfeld
info@kunstkultur-koenigsfeld.de
www.kunstkultur-koenigsfeld.de

KUNSTraum Königsfeld
Gartenstr. 1
78126 Königsfeld

Tel: 07725-49 70 648 (AB !)

Unsere Kontoverbindung:
Sparkasse Schwarzwald-Baar
DE26 6945 0065 0151 0326 21

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen