Aktionen 2014-2023

Übersicht über die Aktionen von KUNSTKULTUR Königsfeld  2014-2023

2023 (geplant)

15.01.-26.02.      Jochen Winckler / Alte und neue Arbeiten
bis 15.03.             Ausstellung „sentimenti e natura“ im Café Sapel mit Christine De Angelis
12.03.-16.04.      Remy Trevisan / Malerei
                               Jahresmitgliederversammlung von KUNSTKULTUR Königsfeld e.V.
23.04.-27.05.      Hubert Rieber + Jazz / Skulptur+Fotografie
11.06.-23.07.       Eva Bur am Orde / Ethno-Pop-Malerei
25.07.-12.08.       Fenstergalerie-Ausstellung Anke Bornhöfft-Neugebauer
13.08.-03.09.      Fenstergalerie- und Innenausstellung Miriam Huschenbeth
09.-10.09.            Kunst-Recycling 2.0
17.09.-29.10.       Achim Vogel-Muranyi / Elektronische Kunst
04.11.                   Textile Metamorphosen 2.0
12.11.-17.12.        Jahresausstellung 2023 / Sammelausstellung

2022

16.01.-20.02. Ausstellung „MODE – Die zweite Haut“, Sammlung Bernadette Gräßlin
06.03.-10.04. Ausstellung „Everything is only one thing“ mit Ulrich Blum
20.03. + 10.04. Videopräsentationen von und mit Ulrich Blum
24.04.-29.05. Ausstellung „The sunken place“ mit Martin Wernert
28.05.               Konzert „Songs of Sandy Danny“ mit Rebecca Metzger
05.04.-03.08. Ausstellung „Wespe und Mensch“ im Café Sapel mit Rita Gabler
01.06.-15.06.  Fenstergalerie-Ausstellung I „Architektur“ mit Achim Korherr, Fotografie
04.06.             Jahresmitgliederversammlung von KUNSTKULTUR Königsfeld e.V.
12.06.             Führung durch die Sammlung Grässlin, St. Georgen mit Ute Herchenbach
19.06.-24.07. Ausstellung „Figurative Skulptur in Keramik“ mit Silvia Siemes
24.06.             Soirée im Café Sapel zur Ausstellung „Wespe und Mensch“ mit Lyriker Werner Bliß
25.07.-15.08. Fenstergalerie-Ausstellung II „Landschaften“ mit Achim Korherr, Fotografie
13.08.- 27.11.  Ausstellung „Durchblicke“ im Café Sapel mit Miriam Huschenbeth
21.08.-18.09. Ausstellung „tripolar“ mit Ariane Faller, Mateusz Budasz, Stefan Kees
04.09.            Konzert im Kirchensaal mit Agnes Suszter und Klaus Schüller
17.09.             Soirée zu „tripolar“ mit den Künstlern, Präsentation der Ausstellungsbroschüre
29.09.-23.10.  Ausstellung „Waltraud Oloff“ in der Fenstergalerie
29.10.              Präsentation „Textile Metamorphosen“ mit Bernadette Grässlin und 20 Teilnehmerinnen
11.11.                Soirée im Café Sapel zur Ausstellung „Durchblicke“ u.a. mit Musikerin Carla Fuchs
01.12.- 15.03. Ausstellung „sentimenti e natura“ im Café Sapel mit Christine De Angelis
12.11.-18.12.  Jahresausstellung 2022 mit Künstlerinnen und Künstlern des Vereins

2021

bis 28.02. Virtuelle Jahresausstellung  verlängert
17.01.-21.02. ausgefallen: Ausstellung „Mode – Die zweite Haut“, Sammlung Bernadette Grässlin
11.04.-16.05. ausgefallen: Ausstellung „It´s all one thing“ mit Ulrich Blum
21.03.-25.04. Ausstellung in der Fenstergalerie mit Ulrich Schanz
 Jahresmitgliederversammlung von KUNSTKULTUR Königsfeld e.V.
26.04.-03.06. Ausstellung in der Fenstergalerie mit Christa Schmid
06.06.-18.07. Ausstellung „fragil-stabil“ mit Angela Flaig
27.07.-30.10. Ausstellung im Café Sapel mit Irena Munjic
01.8.-05.09. Ausstellung in der Fenstergalerie mit Gerd Hartmann
19.09.-31.10. Ausstellung „Malerei und Lithografie“ mit Paul Revellio
03.11.-17.11. Projekt „Kunsthandys“ im KUNSTraum
03.11.-31.03. Ausstellung im Café Sapel mit Stephan Klingner
21.11.-19.12. Jahresausstellung 2021 mit den Künstlerinnen und Künstlern des Vereins

2020

12.01. Poetry Slam im KUNSTraum
19.01.-16.02. Ausstellung „50+1 Fantasien und Realitäten“ mit Sebastian O. Burckhardt
27.02. Vortrag „Mut zur Eigenzeit“ von Manfred Molicki im Uhrenindustriemuseum VS-Schwenningen
01.03.-05.04. Ausstellung „CUT / Zwischenräume“ mit Miriam Huschenbeth
VIRUS-PANDEMIE ! Verbot von Ausstellungen!
Laufende Ausstellung am 22.März abgebrochen.
15.03. ausgefallen: Opernhaus Stuttgart „Don Carlos“
19.03. ausgefallen: Vortrag „Sichere Wege in den Zeitinfarkt – Unsichere Wege in eine neue Zeitkultur“ von Manfred Molicki im Vortragssaal der Albert Schweitzer Klinik
26.04.-30.05. ausgefallen: Ausstellung „Malerei und Lithografie“ mit Paul Revellio
06.06. ausgefallen: Opernhaus Stuttgart „Höhepunkte“ (Ballett)
14.06.-19.07. ausgefallen: Ausstellung „It´s all one thing“ mit Ulrich Blum
01.06. – 31.08. Ausstellungen in der Fenstergalerie des KUNSTraumes mit Arbeiten von Christine De Angelis / Elke Oberle / Anke Bornhöfft-Neugebauer
18.07.  Jahresmitgliederversammlung von KUNSTKULTUR Königsfeld e.V.
20.09.-25.10. Ausstellung „Otto Leiber – 100 Jahre in Königsfeld“
07.-15.11. ausgefallen: Musik-Video-Projekt „Hearing shadows“ mit Jean Martin
22.11.-20.12. ausgefallen, aber digitalisiert: Jahresausstellung 2020
04.12.-28.02.2021  Virtuelle Jahresausstellung 2020 mit 53 Künstlerinnen und Künstlern des Vereins: Online und im KUNSTraum, zusätzlich Dokumentarfilm „Kunst bewegt“

2019

13.01.-24.02. Ausstellung Jochen Winckler
19.01. Konzert: Agnes Suszter (Querflöte) und 21 Musikschülerinnen im Saal der Albert Schweitzer Klinik
24.01. Jochen Winckler im KUNSTraum: Lesung aus den Tagebüchern
02.02. Oper Stuttgart: „Medea“ mit Führung durchs Opernhaus
07.02. Führung durch die eigenZEIT-Ausstellung in der Albert Schweitzer Klinik (jeden ersten Donnerstag im Monat)
12.02. Eröffnung der Ausstellung „Aquarelle – Malkreis Lisa Krautheim“ im Café Sapel
14.02. Jochen Winckler im KUNSTraum: Der Film über den Künstler
19.02. Vernissage der Ausstellung in der ASK-Galerie  „DNA und andere Bausteine“ von Christa Schmid
23.02. Start der kreativen Bürgeraktion „Mit Schirm, Charme und …..!“
23.02. Konzert in der Ausstellung im KUNSTraum mit Agnes Suszter (Querflöte) und Klaus Schüller (Orgel)
24.02. Finissage Jochen Winckler: Kurzlesung aus den Tagebüchern
10.03.-14.04.Ausstellung „Schleichweg“ mit Jörg Obergfell
23.03. Lange Nacht der Museen: KUNSTraum geöffnet um 21 Uhr mit Künstlerführung
24.03. Künstlergespräch und Künstlerführung durch die Ausstellung „Schleichweg“
06.04.  Jahresmitgliederversammlung von KUNSTKULTUR Königsfeld e.V.
13.04. Oper Stuttgart: Ballett „Die Kameliendame“
14.04. Finissage Jörg Obergfell mit 2 Künstlerfilmen
04. und 05.05. Galerie-Wochenende mit Velia Dietz „Neue Arbeiten“
04.06.-14.09. Vernissage der Austellung „Szenen“ in der ASK-Galerie mit Wolfgang Kleiser
19.05.-22.06. Ausstellung „Harold und Traugott“ mit Jane Brucker (Los Angeles) und Jörg Obergfell
23.06. Oper Stuttgart „Der fliegende Holländer“
29.06.-10.11. Vernissage der Ausstellung im Café Sapel mit Textilarbeiten von Velia Dietz
30.06.-21.07. Ausstellung „Jazz-Holz“ mit Werner Rinderknecht und Jochen Hahne  – mit musikalischer Einstimmung durch die Jazz-Formation der Zinzendorfschulen
12.07. Führung durch die MPS-Studios
20.07.  Präsentation der Aktion „Mit Schirm, Charme und …“ mit Schirmparade durch Königsfeld und Versteigerung
21.07. Jazzsession im KUNSTraum mit —–
28.07.  Finissage „Jazz-Holz“ mit musikalischem Abgang
10.08.-31.08. Projekt KUNST-Recycling in der Fenstergalerie
15.09.-20.10. Ausstellung mit Arbeiten von Erdmut Bramke
16.09.    Podiumsgespräch: „Der Mensch Erdmut Bramke“
26.09.    Vortrag „Ungegenständliches in der Kunst“ (Axel Heil)
13.10.  Vortrag „Ich lese meine Bilder – Leben und Werk Erdmut Bramkes“ (Dr. Susanne Grötz, Freunde der Staatsgalerie Stuttgart)
15.10.-26.01. Vernissage der Ausstellung „atelier-objekt“ in der ASK-Galerie mit elfi schmidt
19.10. Oper Stuttgart „Carmen“
27.10.-24.11. Ausstellung „Skulpturen und Reliefs“ mit  Arbeiten von Zeljko Rusic

16.11.-16.02. Vernissage der Ausstellung „Malerei“ im Café Sapel mit Gabriele Grießhaber
01.12.-29.12. Jahresausstellung 2019, Thema „GOLD“
05.12. Film zum Gold
10.12. Lesung mit Walter Widmer „Wie Nadeln im Heu“
15.12. Märchen zum Gold mit Angelika Staude und Ekkehard Sachs (Laute)
26.12. Oper Stuttgart „La Bohéme“
29.12. Finissage der Jahresausstellung „GOLD“
30.12. Film über die Zeit

2018

89) 14.01. – 25.02. Ausstellung Andreas Wiertz: „Scattered Traces“
90) 04.02. Oper Stuttgart „Fidelio“
91) 17.02. Kunstführung durch die Ausstellung „Schrecken des Krieges“, Villingen
92) 04.03. – 30.03. Ausstellung Velia Dietz: „STORAGE-Die Kunst des Speicherns, ein textiles Experiment“
93) 25.03. Multivisionsshow „Der kälteste Berg der Erde“ im Haus des Gastes
94) 08.04. Oper Stuttgart „Faust“ von Charles Gounod
14.04. Jahresmitgliederversammlung von KUNSTKULTUR Königsfeld e.V.
95) 15.04. – 13.05. Ausstellung Josef Bücheler: „Skulpturen und Zeichnungen“
96) 31.05. Konzert Agnes Suszter und Eszter Karasszon im KUNSTraum
97) 17.06. – 22.07. Ausstellung Wolfgang Faller
98) 23.06. Oper Stuttgart : Ballett „Lulu – eine Monstretragödie“
99) 01.-26.08. KUNST-Recycling-Aktion: Ausstellung und Spendenaktion
100) 09.09. – 14.10. Ausstellung Danielle Zimmermann
101) 13.09. Vortrag „Pop-Art“ mit Axel Heil
102) 18.09. Film zur Pop-Art
103) 20.10. Konzert der Salsa-Band „COMPADRES“
104) 18.11. Start: Dauerausstellung Königsfelder Künstler gestern/heute (im UG)
105) 18.11. – 23.12. Jahresausstellung 2018
106) 25.11. Oper Stuttgart „Il barbiere di Siviglia“
107) 23.12. Finissage der Jahresausstellung mit Tanzperformance Cornelia Widmer an Textilem von Velia Dietz

2017

69) 27.11.-07.01.2017 Verlosungsaktion „KUNST-Lose“
70) 07.01. Ziehung der Loszahlen
71) 22.01.-26.02. Ausstellung „Hymenoptera“ mit Rita Gabler, Ingrid Ott, Heide Leciejewski, Barbara Ottenschläger
72) Besuch der Kunstmesse „art Karlsruhe“
73) 04.03.-18.03. Aktion „KUNST-KITSCH-Kurioses“- Kunst-Recycling
10.03. Jahresmitgliederversammlung von KUNSTKULTUR Königsfeld e.V.
74) 02.04.-28.05. Ausstellung Peter Vogel „Interaktive Objekte“
75) 06.04. Vernissage in der Galerie KulturZEIT: Gabriele Grießhaber
76) 07.04. Kunstexkursion nach Stuttgart auf den Spuren der Künstlerin Erdmut Bramke (Staatsgalerie und ehem. Atelier)
77) 25.04.KUNSTKULTUR-Stammtisch
78) 02.05. Filmabend „Peter Vogel in Aktion“
79) 12.05. KUNSTexkursion nach Villingen zum Klangtriptychon von Peter Vogel u.a.
80) 20.05. Kunstexkursion ins Morat-Institut Freiburg auf den Spuren von Erdmut Bramke
81) 28.05.Finissage Peter Vogel mit Performance der Choreografin Cornelia Widmer vor der Klangwand von Peter Vogel
82) 18.06.-30.07. Ausstellung Lore Will
83) 24.06. Galerienacht in Königsfeld
84) 03.07. KUNSTKULTUR-Stammtisch
85) 17.09. – 29.10. Ausstellung Gotthard Glitsch & Helfried Glitsch zum 80. Geburtstag
86) 21.09. Gartenkultur-Vortrag und Aktion: „Bedeutung der Bienenweiden“ (Imker und Bienenweiden-Obmann Manfred Kraft)
87) 30.10. Oper Stuttgart „Figaros Hochzeit“
88) 19.11. – 17.12.2017 Jahresausstellung: 52 Künstler*innen zum Thema „Chaos oder Chancen?“

2016

43)   16.01. Kunstexkursion zum Atelierhaus Angelika Karoly, Rottweil
44)                                                                 21.01. Film
45)   14.02. -03.04. Ausstellung Gisela Borries „Resonanz – Leben hier und jetzt“
46)   14.02.-03.04. Fotoausstellung Galerie ASK: „Portrait Gisela Borries“ von Veronika von Hochberg
47)                                                                   17.03. Film
48)   18.03.-22.05.  Ausstellung Lesegalerie:“Radierungen 2013-2015″ Helfried Günther Glitsch
49)   09.04.- 01.05. Ausstellung Textildesign Velia Dietz „395,23 Meter über dem Meeresspiegel“
50)   14.04. Vortrag zeitaspekte:  Reinhard Becker „Zeitgestaltung  in der Musik“
      15.04. Jahresmitgliederversammlung von KUNSTKULTUR Königsfeld e.V.
51)   17.04. Konzert „Königsfelder Resonanzen“ Agnes Suszter /Klaus Schüller im Kirchensaal
52)                                                                          21.04. Film
53)   06.05.- 15.07. Ausstellung in der Galerie der Albert Schweitzer Klinik: „Gisela Borries II“
54)   08.05.- 03.07. Ausstellung  Angelika Karoly „Terra – Hommage an die Erde“
55)                                                                           12.05. Film
56)   20./21.05. Klaus Ringwald-Kunstführung durch Villingen mit Gunther Schwarz und Dieter Mauch
57)   27.05.- 11.09. Ausstellung Lesegalerie: „Kolibris, Tukan,Tangare“ von Hubertus Kleinig
58)                                                                             16.06. Film
59)                                                                              07.07. Film
60)   09.07. Kunstexkursion zu den Ateliers von Josef und Angela Bücheler, Hausen
61)   24.07.-11.09.  Ausstellung Tilmann Zahn  „Papiere“
62)                                                                                25.08. Film
63)                                                                                15.09. Film
64)   02.10.- 06.11. Ausstellung Zeljko Rusic „Skulpturen“
65)                                                                               20.10. Film
66)                                                                              17.11. Film
67)   27.11.- 07.01. Jahresausstellung
68)                                                                             29.12. Film

2015

1)       15.01. Kunstfilm im Kunstraum
2)                                                                     22.01. Film
3)       11.02. Lesung „Könixfeld hoch zwei“ mit Gunther Schwarz,  2x im Kunstraum
4)                                                                     26.02. Film
5)       07.03. Konzert mit Agnes Suszter „Floresta Negra“ im Kunstraum
07.03. Jahresmitgliederversammlung von KUNSTKULTUR Königsfeld e.V.
6)       08.03. Kunstexkursion zur „art Karlsruhe“
7)       22.03. -07.06. Ausstellung: Jochen Winckler „Alte und neue Arbeiten“
8)                                                                     26.03. Film
9)       12.04. Film von Eberhard Schrade: „Jochen Winckler“ Kunstraum
10)   15.04. Vortrag zeitaspekte Martin Held „Zeitwohlstand“
11)                                                                 23.04. Film
12)   10.05. Lesung aus den Tagebüchern: Jochen Winckler im Kunstraum
13)   14.05. Inszenierung Sprechchor „Menschen! Rechte!“ im Kurpark mit Gunther Schwarz u.a.
14)   14.05. – 25.10. Fahneninstallation im Kurpark „Menschenrechte“
15)   14.05. – 23.05. Ausstellung der Originale zu den Fahnen im Haus des Gastes
16)   14.05. – 28.06. Ausstellung „Folter“ von Amnesty International in der Lesegalerie
17)   16.05. Musiklesung Brecht/Kaleko „Sind die wirklich von gestern?“ mit Götz Knieß u.a.
18)   19.05. Prämierte Kurzfilme zu Menschenrechten: „Verkauft“/ „Globalisierung“
19)   19.05. Amnesty International-Infoabend,  Lesegalerie
20)   20.05. Vortrag RA Ullrich Hahn „Menschenrechte – Nur auf dem Papier?“
21)                                                                 21.05. Film
22)   23.05. Versteigerung der Originale zu den Fahnen
23)   29.05. Ausstellung  im Golfclub: Jürgen Wagner
24)   31.05. Film „Jochen Winckler im Glashaus“, Kunstraum
25)                                                                 11.06. Film
26)   14.06. Initiative „Tag der Vereine“ – Mitmachstand im Kurpark, Team kukuk
27)                                                                 02.07. Film
28)   Ausstellung „Alt-Königsfeld“ Lesegalerie
29)   26.07.-20.09. Ausstellung: Gyjho Frank
30)                                                                 27.08. Film
31)                                                                 01.10. Film
32)   08.10. -15.11. Ausstellung Lesegalerie: „Fotos Ruanda“ von Veronika von Hochberg
33)   08.10. Vortrag zu Ruanda von Veronika von Hochberg mit Dr. Modibo Keita, Lesegalerie
34)   18.10.-22.11. Ausstellung Manfred Schlindwein „Zeichen stehn gut“
35)                                                                 29.10. Film
36)   07.11. -12..02.2016 Ausstellung Albert Schweitzer Klinik: Stefan Bohl „Horizonte“
37)   12.11. Vortrag zeitaspekte Hans-Hartwich Lützow „Zeit in der Landwirtschaft“
38)                                                                 19.11. Film
39)   29.11.-03.2016   Jahresausstellung 27 Künstler/innen
40)   01.12. Kalender „Mein Königsfeld“
41)   19.12. Kunstexkursion zum Atelierhaus Klaus Ringwald, Schonach
42)                                                                 30.12. Film

2014

1) Juli-September: Ausbau des KUNSTraumes
2) 29.09.-30.10. Ausstellung Helga Gerken-Grießhaber
3) 15.11.-30.11.: Kurz- Ausstellung Zeljko Rusic
4) 02.-14.12.: Jahresausstellung 2014
5) 14.12.- 01.03.2015: Ausstellung Felix Schlenker

2015

Dezember: Gründung des Vereins KUNSTKULTUR Königsfeld e.V.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen