Zeitwohlstand

Held Martin_Tutzing_Juli 2011Zeitwohlstand
Reich an Gütern – arm an Zeit: Was ist Lebensqualität?

Wir haben keine Zeit mehr. Viele von uns fühlen sich verplant und wissen nicht mehr von wem.  Der Mensch hatte in vergangenen Epochen viel Zeit und wenig Güter. Heute leben viele im materiellen Wohlstand und sie haben keine Zeit mehr, ihn zu genießen, weil er auf Kosten des Zeitwohlstandes errungen wurde. Zeit ist zur knappsten Ressource in unserer Konsumgesellschaft geworden. Bei immer mehr Menschen streiken Psyche und Körper bis hin zu den Zeitkrankheiten Burnout und Infarkt, weil sie die Beschleunigung nicht mehr aushalten. Das Streben nach immer mehr Wachstum ist an sein Ende angekommen.

Martin Held ist Wirtschaftswissenschaftler, Buchautor und Studienleiter an der Ev. Akademie Tutzing mit den Arbeitsschwerpunkten Ökologie der Zeit, nachhaltige Entwicklung und postfossile Mobilität. Er beleuchtet in seinem Vortrag an konkreten Beispielen, wie wir das Wachstumsparadigma überwinden und eine nachhaltige Wirtschafts- und Gesellschaftsform gestalten können, in der uns allen ermöglicht wird, ein gutes Leben in Zeitwohlstand zu führen.

Der Eintritt ist frei!

Typ: Vortrag, Zeitkultur
Datum: 15.04.2015
Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
Ort: Sebastian-Kneipp-Weg 1 (Haus des Gastes) , 78126 Königsfeld

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen