Vernissage Helga Gerken-Grieshaber

Plakat-Gerken-Titel KW39Zur Vernissage der ersten Ausstellung im neu geschaffenen Kunstraum laden wir herzlich ein. Wir stellen aus: Arbeiten der Künstlerin Helga Gerken-Grieshaber.

„Die Körperbilder von Helga Gerken-Grieshaber haben es in sich….Die Betrachtung ihrer Zeichungen löst Heftigkeit aus und sie bewirkt eine erweiterte Körperlichkeit. So wie sich aus dem unbezeichneten Papiergrund durch die Zeichnung Raum, Licht, Plastizität, greifbar scheinende und wirksame Wirklichkeit herausdrängen, zum Greifen nahe scheinen, so wird die eigene Existenz im Körper unmittelbar fühlbar.“ (Cornelia Kleyboldt M.A., im Katalog zur Ausstellung in Berlin 2009)

„Helga Gerken-Grieshabers zentrales Motiv ist der menschliche Körper. Der Kontrast einer äußerlichen Vollständigkeit und einer seelischen Zerrüttung gehört mit zu den gelebten Erfahrungen vieler Menschen. Die Thematik der individuellen Reflexion als Ausdruck des seelischen Progresses gehört zur Kunst, wie die Kunst zur Hoffnung auf Lösung. Helga Gerken-Grieshabers von der monochromen Zeichnung her kommenden zarten Linien stoßen hierbei auf geschlossene, autonome Farbflächen und visualisieren diese Form von Dilemma.“ (Helene Bosecker, in berliner.de)

einladung-back-01

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Biografie
Helga Gerken-Grieshaber (Jg. 1944) hat von 1962-1965 an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe (Prof. Herkenrath, Kitzel, Klumbies, Klemm) studiert. 1963 ging sie nach Michigan, USA, wo sie an der Academy of Art Cranbrook studierte. 1966-1967 beendete sie ihr Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart bei Prof. Haegele.  2005 bezog Helga Gerken-Grieshaber ihr neues Atelier in Wolfach.

Ausstellungen
Helga Gerken-Grieshaber hat ihre Arbeiten in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen in ganz Deutschland gezeigt. Viele ihrer Arbeiten sind im öffentlichen Besitz.

 

 

 

Typ: Ausstellung, Vernissage
Datum: 28.09.2014
Uhrzeit: 11:00 - 13:00 Uhr
Ort: Gartenstr. 1 (Kunstraum Königsfeld), 78126 Königsfeld

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen