Tschick

Tschick
nach dem gleichnamigen Roman von Wolfgang Herrndorf
Bühnenfassung: Robert Koall Regie: Martin Olbertz

Die Mutter ist nicht in der Lage sich um ihn zu kümmern, der Vater fährt mit der Assistentin auf eine Geschäftsreise: Maik Klingenberg, 14 Jahre alt, äußerlich gutbürgerlich situiert, aber unglücklich verliebt, plant die Sommerferien alleine am Pool der elterlichen Villa zu verbringen.
Doch dann kreuzt sein Klassenkamerad Tschick bei ihm auf, eigentlich Andrej Tschichatschow, Russlanddeutscher, der es zwar von der Förderschule aufs Gymnasium geschafft hat, aber nicht wie ein Musterbeispiel der Integration wirkt.Vorgefahren kommt er mit einem geklauten Lada Niva.

So beginnt die berührende und komisch-lakonische Geschichte über die Sommerferien von zwei 14jährigen Außenseitern. Obwohl sie sehr unterschiedlich sind, kämpfen sie doch beide mit ähnlichen Problemen. Auf ihrer ungeplanten Reise  durch die ostdeutsche Provinz entdecken sie die Fremde vor  der eigenen Haustür, lernen merkwürdige Menschen kennen und erfahren nach vielen Verwicklungen doch noch etwas vom  Wesen wahrer Freundschaft.

Wolfgang Herrndorf erhielt für seinen im Stil eines Road-Movies geschriebenen Jugendroman „Tschick“ den Clemens Brentano Förderpreis sowie den Deutschen Jugendliteraturpreis 2011.
Ursprünglich Maler arbeitete er als Illustrator und Autor u.a. für den Haffmans Verlag und die Satirezeitschrift „Titanic“  bevor er seinen ersten Roman „In Plüschgewittern“ veröffentlichte.
Für seinen 2011 erschienenen Roman „Sand“ erhielt er den Preis der Leipziger Buchmesse.
Er starb 2013  nach einem langen Krebsleiden.

Martin Olbertz wurde an der Hochschule für Schauspielkunst  „Ernst Busch“ in Berlin ausgebildet und war als Schauspieler und Regisseur u.a.am Schillertheater, an der Volksbühne in Berlin und am Theaterhaus Jena engagiert.
Er unterrichtet Schauspiel am Europäischen Theaterinstitut Berlin.

Nach der Premiere gibt es folgende Aufführungstermine (jeweils 20:00 Uhr):
17.01., 24.01., 01.02., 07.02., 08.02.,14.02.,15.02., 07.03.,08.03.2014

Eintritt: 11,- €, erm. 8,-€  im Vorverkauf: 0741-8990  (Abendkasse 1,- € Zuschlag)
www.zimmertheater-rottweil.de

Typ: Theater
Datum: 10.01.2014 - 08.03.2014
Uhrzeit: 20:00 - 21:30 Uhr
Ort: Friedrichsplatz 2, 78628 Rottweil

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen