Kunstraum Königsfeld zeigt eine Retrospektive mit rund 80 Arbeiten des Künstlers Felix Schlenker, der in Schwenningen-Mühlhausen gelebt hat. Es ist die erste Ausstellung seiner Werke nach seinem Tod im Jahre 2010.
Schlenker hat Schwenningen lange Zeit zu einem Treffpunkt der Avantgarde und für Leute mit Interesse an konkreter Kunst gemacht. Er war ein Netzwerker und Kunstsammler, der eine Sammlung von über 300 bedeutenden Arbeiten renommierter Künstler zusammengestellt hat, die er schließlich der Stadt Villingen-Schwenningen übereignet hat. Schlenker wird oft als Avantgardist der Gegenwartskunst bezeichnet. Er war Mitglied des Deutschen Künstlerbundes und Ehrengast der Villa Massimo in Rom. Seine Arbeiten waren in zahlreichen großen Ausstellungen zu sehen – viele Werke sind im öffentlichen Besitz.
Der Kunstverein kukuk e.V. in Königsfeld freut sich, dass es ihm gelungen ist, aus seinem Nachlass bekannte und weniger bekannte Werke ausstellen zu können. Mit dieser Retrospektive wird versucht, weitgehend alle Phasen der Entwicklung des Künstlers Felix Schlenker von 1948 bis 2010 darzustellen.
Die Arbeiten können fast alle auch erworben werden, nach Meinung von Experten zu äußerst interessanten Preisen. Die Ausstellung ist bis zum 1.März 2015 immer am Samstag und Sonntag von 14:00 – 17:30 Uhr geöffnet, auf Nachfrage auch zu anderen Zeiten.