„Poetry Slam: Dichterwettstreit deluxe – hosted by Elias Raatz“
präsentiert von KUNSTKULTUR Königsfeld e.V.
Am Sonntag, den 12.Januar 2020 laden wir erstmalig in den KUNSTraum ein zu einem Poetry Slam*. Beginn ist 17:00 Uhr, Einlass ab 16:00 Uhr. Es gilt freie Platzwahl und ein Catering vorab, in der Pause und danach.
Eintritt: 14 €, Schüler/innen 9 €
Die Veranstaltung ist AUSVERKAUFT!
Line-Up:
Andrea Maria Fahrenkampf (Saarbrücken)
Gusto (Herxheim)
Ivica Mijajlovic (Dornbirn, AU)
Moritz Konrad (Karlsruhe)
Tobias Beitzel (Marburg)
Special Guest:
Einfach so (Freiburg)
Bestehend aus den beiden Künstlern Ansgar Hufnagel und Cäcilia Bosch bringt das Slam-Team „Einfach so!“ Poetry Slam der besonderen Art auf die Bühne. Mit tiefgründigen Texten und einer unerreichten Harmonie begeistert das Duo seit einigen Jahren die Kleinkunstbühnen Deutschlands.
Moderation:
Elias Raatz
* Was ist Poetry Slam?
Ein Poetry-Slam ist ein literarischer Vortragswettbewerb, bei dem selbstgeschriebene Texte innerhalb einer bestimmten Zeit einem Publikum vorgetragen werden. Die Zuhörer küren anschließend den Sieger. Ausschlaggebend ist dabei, dass der Textvortrag durch performative Elemente und die Selbstinszenierung des Vortragenden ergänzt wird. Der Begriff Poetry-Slam wird englisch ausgesprochen; sinngemäß lässt er sich mit „Dichterschlacht“ oder „Dichterwettstreit“ übersetzen. Die Veranstaltungsform entstand 1986 in Chicago und verbreitete sich in den 1990er Jahren weltweit. Die deutschsprachige Slam-Szene gilt als eine der größten der Welt. (aus: Wikipedia)