Mit feinem Stich gegen die Dämonen kämpfen
Was sind Molas?
Die Frauen der Kuna-Indianer schmücken mit den Molas die Brust- und Rückenteile ihrer Blusen farbenprächtig aus. Auf den geometrisch stilisierten, aus mehreren Stofflagen hergestellten Textilien sind Vögel. Tiergeister, Schildkröten oder Sternengötter dargestellt. Nach uralter Vorstellung schützen sie die Trägerin vor Bösem, vor Krankheiten.
Die Molas stammen aus der Sammlung von Irene und Peter Roemer, die lange in Kolumbien gelebt haben und jetzt in Mannheim und Königsfeld wohnen.
Die Molas können erworben werden. Die Einnahmen aus dem Verkauf werden für das Kinderhilfswerk der evangelischen Brüdergemeine auf der Insel Sansibar in Tansania verwendet.
Am Dienstag, den 13. November um 20 Uhr hält Peter Roemer einen Vortrag zum Thema „Textilkunst der Kuna-Indianer“