kukuk e.V. lädt ein zur Fahrt und zum Besuch der 12. Kunstmesse „art Karlsruhe“.
Der Gründer und Leiter der art Karlsruhe, der Galerist Ewald Karl Schrade, mit dem wir in gutem Kontakt stehen, hat zugesagt, unsere Gruppe persönlich auf der Messe zu begrüßen. Er interessiert sich so sehr für unseren Kunstraum, dass er uns im Frühjahr besuchen wird und hier einen Vortrag über Kunst und Galerien halten wird.
Erste Information:
Bequem geht es gegen 9:00 Uhr als Gruppe ab St. Georgen mit der Bahn nach Karlsruhe, dort mit dem Shuttlebus zum Messegelände in die Kunstmesse, die um 11:00 Uhr öffnet. Hier kann jeder selbstständig die Kunst genießen. Gegen 18:00 Uhr trifft sich die Gruppe wieder und macht sich auf den Rückfahrt, die um kurz vor 21 Uhr in St. Georgen endet. Die Kosten für Hin- und Rückfahrt sowie Eintritt betragen ermäßigte 30,- €. Die genauen Zeiten werden noch bekannt gegeben.
Anmeldungen werden ab sofort bis 1.März angenommen (persönlich oder per Mail), verbindlich werden sie durch Vorkasse (Bankverbindung findet sich unter „Kontakt“).
Aus der Messeinfo:
„Ob Malerei oder Bildhauerei, ob Zeichnung, Druckgrafik, Multiples oder Fotografie: auf 35.000 qm Ausstellungsfläche entsteht eine klar strukturierte, architektonisch anmutende „Kunstlandschaft“, die zu intensivem Sehen, konzentrierter Auseinandersetzung und entspanntem Einkauf einlädt. 200 One-Artist-Shows, 20 Skulpturenplätze und viele Ruhezonen verschaffen Ihnen Übersicht und Muße auf Ihrem Weg durch die Hallen und auf dem Weg vom Sehen zum Sammeln.
Abgesicherte bildnerische Positionen werden bewusst in Balance mit jüngsten künstlerischen Experimenten gehalten. Das gibt der Messe ihre Spannung.
Der Übersichtlichkeit dient auch die thematische Gliederung der Hallen. In Halle 1 finden Sie in erster Linie Editionen, Fotografie und Objekte, die Hallen 2 und 3 stehen ganz im Zeichen von Malerei und Skulptur. Eine besondere Würdigung erfährt die „Contemporary art“ mit ihrer eigenen Halle – der Halle 4.“