Der Kneipp-Verein Villingen-Königsfeld stellt in Kooperation mit der Gemeinde Königsfeld die seit über 100 Jahren bewährten, aber auch moderne Heil- und Vorsorgemethoden auf der Grundlage der Gedanken von Sebastian Kneipp vor.
Kneipps Ansatz für eine gesunde Lebensweise basierte auf 5 Säulen: Gesunde Ernährung, maßvolle Bewegung, Nutzung der Heilkraft der Kräuter, Nutzung der Heilkraft des Wassers, Gestaltung eines bewussten Lebensrhythmus und damit ein gesunder Umgang mit der eigenZeit.
Geplant sind Kräuterwanderungen, naturheilkundliche Vorträge, geführte Radwanderungen auf der Kneipp-Well-Tour, gesunde Ernährungskurse, Wasserbehandlungen, Tipps zur Lebensordnung usw.
Die Entfaltung der eigenen Kreativität, das eigene künstlerische Gestalten wie auch das Genießen künstlerischer Arbeiten sind ganz wesentliche Faktoren, welche sich förderlich auf den eigenen Lebensrhythmus und damit positiv auf die eigene Gesundheit auswirken. Die Beschäftigung mit Kunst, sei sie aktiv oder passiv, bietet noch eine der letzten Zeit-Oasen, in denen es nicht darauf ankommt, Zeit zu gewinnen, sondern darauf, die Zeit zu vergessen. Darum bieten auch außerhalb des Kneipp-Vereins V-K der Verein kukuk kunstkultur königsfeld e.V. und die Gesellschaft für Zeitkultur in Königsfeld immer wieder Veranstaltungen mit gesundheitsfördernden Impulsen im Sinne Sebastian Kneipps an.