Jochen Winckler, geb. 1938 in Breslau, studierte an der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, lernte dann Südfrankreich kennen, lebt und arbeitet seit 1965 in Königsfeld.
Die Ausstellung mit Figuren, Kästen, Skulpturen, Miniaturen, Materialcollagen, Zeichnungen und Tagebüchern zeigt einen Querschnitt von alten und neuen Arbeiten seines nunmehr über fünf Jahrzehnte andauernden Kunstschaffens.
Seine manieristischen Objekte und Collagen mit unterschiedlichsten Materialien zeigen sein strenges, geometrisches und sein spielerisches Prinzip, das er zur visuellen Harmonie verbindet. Jochen Winckler stilisiert Botschaften durch seine figurativen Symbolelemente in ein unverwechselbares, intellektuelles Zeichensystem.
Er arbeitet mit den unterschiedlichsten Materialien wie Metall, Holz, Draht, Papier, Leinwand oder Stoffnetzen und schafft Collagen und Objekte von anregender Ästhetik. Dabei spielt er auch mit der Größe seiner Arbeiten. So findet sich hier das winzige geheimnisvolle, gelötete Arrangement in der Blechdose genauso wie die quadratmetergroßen filigranen Drucke.
Unübersehbare Hingucker sind seine lebensgroßen, metallenen Figuren, die dem Betrachter wahre „Einblicke“ ermöglichen.