
Klaus Wagner und Jürgen Elsner, Präsident des Golf und Country-Clubs
Grundlage der Arbeiten des Tuttlinger Künstlers Klaus Wagner sind meist Fels- und Höhlenmalereien. Er sammelt in akribischer Kleinarbeit Werkstoffe wie Flugsand aus der Sahara oder Vulkanasche aus Island. Auch Wagners Kontakte zu Freunden in der Eiffel oder in Belgien geben ihm immer wieder neue Impulse. In den einsamsten Regionen der Welt, von Nordschweden über Irland, Island und Schottland bis nach Arizona oder Nevada, ist er auf der Suche nach archaischen Spuren, Felsgravuren, Gräbern oder verlassenen Siedlungen. Wagner sagte, der Impuls für ein neues Werk müsse aus dem Inneren kommen. Dabei brauche er nicht viel Trubel.
Dass er stets seine eigenen Wege gehe, bestätigte auch der Clubpräsident Jürgen Elsner in seiner Laudatio.Er arbeite mit höchster Präzision und wähle für seine Arbeiten jedes Detail mit höchster Achtsamkeit aus. Sand aus der Sahara, Vulkanasche aus Island oder die unterschiedlichsten Arten von Dünensand finden ihren Weg in die Bilder von Klaus Wagner.

Präsident Jürgen Elsner bei der Laudatio