„SICHTBAR“ Galerie-Wochenende mit Velia Dietz

Wir laden herzlich ein zu einem neuen Galerieformat:

Galerie-Wochenende mit der Textil-Designerin Velia Dietz am 4./5. Mai 2019.       „SICHTBAR“  > Ausstellung mit Glas und Textil in Kombination.

Immer zu Beginn der vier Zeitblöcke am Wochenende stellt die Künstlerin einige ihrer neueren Werke vor und demonstriert in einem multimedialen Schauvortrag die Herstellung der Arbeiten und ihre Motivation.  Velia Dietz wird über Ihren Stipendienaufenthalt in der renommierten „PILCHUCK GLASS School“ bei Seattle berichten.
In der Sonderausstellung werden Arbeiten ausgestellt, die während dieser Zeit entstanden sind, sowie weitere Glas-und Textilarbeiten.

Velia Dietz erhielt 2018 ein Stipendium für die Teilnahme an einem Glaskurs an der renommierten „Pilchuck Glass School“, die sich völlig abgeschieden, ca. 50 Meilen nördlich von Seattle entfernt, mitten in idyllischer Natur befindet. Seattle ist eine Hochburg für Glaskünstler und es gibt viele Glasgalerien und Glasateliers. 

Die Pilchuck Glass School ist weltweit eine der gefragtesten und begehrtesten Glasschulen in den USA. Sie wurde 1971 von dem Glaskünstler Dale Chihuly und den Gönnern Anne Gould Hauberg und John H. Hauberg gegründet. Was einst als einmaliger Glasbläser-Workshop im Sommer begann, hat sich zu einem der weltweit größten Zentren für Glaskunstausbildung entwickelt. Dank der Vision der Gründer, dem Enthusiasmus und der Hingabe aller, die auf dem Campus gearbeitet haben, beherbergt Pilchuck jetzt jeden Sommer mehr als 500 Studenten und Künstler und wird von einem 41-köpfigen Kuratorium geleitet. Namhafte internationale Glaskünstler geben dort Kurse und arbeiten an Ihren Projekten. Obwohl sich seit den 70er Jahren viel verändert hat, bestehen die ursprünglichen Grundwerte der Schule weiterhin: Kreativität anregen, Individuen verwandeln und Gemeinschaft aufbauen.

Pilchucks Leitbilder: „fosters and educates a worldwide community that explores the creative use of glass in art and design.“     (http://www.pilchuck.com/about_us/mission/)

Gefördert wurde das Projekt von der im Jahr 2000 gegründeten Alexander Tutsek Stiftung München. Sie fördert Kunst und Wissenschaft. Stiftungszwecke sind die Förderung der bildenden und darstellenden Künste mit den Schwerpunkten zeitgenössisches Glas und Fotografie sowie die Förderung der Forschung und Lehre in den Ingenieurwissenschaften bezogen auf die Fachbereiche Steine, Erden, Glas und Keramik.

Velia Dietz_Vita_2019

Typ: Aktionen, Ausstellung, Galeriewochenende, Kunstraum, Vortrag
Datum: 04.05.2019 - 05.05.2019
Uhrzeit: 15:00 - 18:00 Uhr
Ort: Gartenstr.1, 78126 Königsfeld

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen