Komödie von Matthieu Delaporte & Alexandre de la Patelliere
Übersetzung: Georg Holzer
Regie: Ulrich Stark
Mit Martin Lindow u.a.
Euro-Studio Landgraf
Ein gemütlicher Abend soll es werden in der Wohnung des Literaturprofessors Pierre und seiner Frau Elisabeth. Außer ihrem Bruder Vincent und seiner schwangeren Frau Anna ist noch Claude, der beste Freund der Familie, eingeladen. Um für ‚Stimmung‘ zu sorgen, enthüllt Vincent den geplanten Vornamen seines noch ungeborenen Sohnes: Adolphe. Allgemeine Fassungslosigkeit. Die Debatte um die Frage, ob man sein Kind so nennen darf, führt dazu, dass unausgesprochene Konflikte ans Licht kommen und die Jugendfreunde wie Kampfhähne aufeinander losgehen. Die Contenance verlieren die Alphatiere völlig, als Elisabeths und Vincents Mutter in einer Weise ins Spiel kommen, die niemand erwartet hätte …
‚Der Vorname‘ war der größte Presse- und Publikumserfolg der Pariser Spielzeit 2010/11: Die TV- und Film-Drehbuchprofis Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patelliere zeigen bei ihrem Theaterdebüt, dass sie die pointengenaue Tastatur der Wortgefechte aus dem Effeff beherrschen. Plastische Charaktere, Wortwitz und Dialoge in der besten Tradition der französischen kritischen Gesellschaftskomödie treiben eine Handlung voran, die bei aller Komik auch manchen Blick in die Abgründe der Figuren erlaubt.
Das Publikum im Theater am Ring erlebt die Komödie mit einem hochkarätigen Ensemble, zu dem auch Grimme-Preisträger Martin Lindow (‚Polizeiruf 110‘, ‚Der Fahnder‘) gehört.
Das Gesamtprogramm der Bühnen der Stadt Villingen-Schwenningen können Sie hier downloaden: Spielzeitheft 2013/14 (pdf, 5,5 MB)
Datum: 10.01.2014
Uhrzeit: 20:00 - 21:30 Uhr
Ort: Romäusring 2 (Theater am Ring), 78050 Villingen-Schwenningen
URL: http://www.villingen-schwenningen.de/kultur/theater-und-konzerte/theater-am-ring/der-vorname.html