Von Ottfied Preussler (Eigenproduktion Theater am Turm)
Kasperl und Seppel haben Großmutter zum Geburtstag eine Kaffeemühle geschenkt, eine besondere, die auch Musik machen kann. Der Räuber Hotzenplotz klaut die Kaffeemühle, sobald die zwei weg sind. Großmutter ist verzweifelt, sie hatte sich so über die Kaffeemühle gefreut! Was tun? Kasperl und Seppel beschließen kurzerhand, den Räuber zu suchen, um ihm das Handwerk zu legen. Aber das ist alles nicht so einfach wie sie denken und sie werden letztendlich vom Räuber gefangen. Seppel muss seine Räuberhöhle sauber halten, während Kasperl an den Zauberer Petrosilius Zwackelmann verkauft wird. Die Geschichte würde sicher ein schlimmes Ende nehmen, wenn nicht die gute Fee und Wachtmeister Dimpfelmoser ins Spiel kommen würden…
Ottfried Preußler, Jahrgang 1923, stammt aus Reichenberg in Böhmen und lebte lange Zeit in Haidholzen bei Rosenheim. Er zählt zu den erfolgreichsten Kinderbuchautoren in deutscher Sprache. Seine Werke verzeichnen weltweit eine Gesamtauflage von 45 Millionen Exemplaren und seine Bücher wurden in 55 Sprachen übersetzt. Mit seiner Erzählung KRABAT gelang es ihm, auch ein erwachsenes Publikum zu fesseln. Ottfried Preußler starb am 18. Februar 2013 in Prien am Chiemsee.
Wiederholungen am 12.01.2014, 18.01.2014, 19.01.2014, 25.01.2014 und 26.01.2014