Egal, was in der Öffentlichkeit debattiert wird, legaler Drogenkonsum oder kontrollierter Geschlechtsverkehr, Fo hat immer etwas dazu zu sagen. Er ist provokativ, ehrlich, komödiantisch, und sogar clownesk, aber immer auf höchstem Niveau. Hier erzählt er mit unglaublichem Humor eine Geschichte voller bizarrer Einfälle. Ein Hexenschuss plagt den Papst dermaßen, dass er nicht einmal die Hand zum Segen heben kann. Keine ärztliche Kunst hilft. Erst einer Wunderheilerin gelingt die Erlösung. Diese versteht sich auf allerlei geheime Künste wie Hypnose und östliche Weisheit. Außerdem betreibt sie eine Hilfsstation für Drogenabhängige.
Dario Fo wurde am 24. März 1926 in Leggiuno-Sangiano geboren. Er ist Theaterautor, Regisseur, Bühnenbildner, Komponist, Erzähler, Satiriker und Schauspieler. In seinen Stücken griff er Methoden der Commedia dell‘arte wieder auf. Fo hat mehrfach als Opernregisseur gearbeitet, so etwa in Amsterdam (Il barbiere di Siviglia von Gioachino Rossini) oder beim Rossini Opera Festival in Pesaro, wo er auch jeweils das Bühnenbild entwarf. Von 1968 bis 1970 leitete er die Theaterkooperative »Nuova Scena«. 1981 wurde er mit dem Sonning-Preis der Universität Kopenhagen ausgezeichnet.
1997 erhielt er den Nobelpreis für Literatur. (Text und Bild: Theaterankündigung)
Premiere am 20.06.2014
Weitere Termine:
Sa. 21., So. 22., Mi. 25., Fr. 27., Sa. 28., So. 29. Juni
Do. 3., Fr. 4., Sa. 5., So. 6., Mi. 9., Fr. 11., Sa. 12., So. 13., Mi. 16., Fr. 18., Sa. 19., So. 20., Do. 24., Fr. 25., Sa. 26. Juli 2014
Spielort: Stadtwerke, Pforzheimer Str. 1, VS-Villingen
Beginn: 20 Uhr (ab 19.00 Uhr Einlass)
Eintritt: 12,– / 8,– Euro (nur Abendkasse)