Ausstellung: ZEIT – Freiheit – Kontrolle

Ausstellung im Uhrenindustriemuseum, Bürkstr. 39 in 78054 Villingen-Schwenningen (Stadtteil Schwenningen) vom 10.05.2019 bis 01.03.2020.
Öffnungszeiten Di-So 11-17 Uhr
Mehr unter:
Uhrenindustriemuseum VS-Schwenningen

Johannes Bürk war vielleicht derjenige Schwenninger, der den Ort am nachhaltigsten geprägt und verändert hat. Er wurde am 3. Juli 1819 in Schwenningen geboren. Für das Uhrenindustriemuseum, das im Jahr 2019 sein 25-jähriges Bestehen feiern darf, ist sein 200. Geburtstag willkommener Anlass, den Begründer der industriellen Uhrenproduktion in Württemberg und engagierten Demokraten mit einer Ausstellung zu ehren. Zu den seinen Lebensweg prägenden Rahmenbedingungen gehören die Krise der Schwarzwälder handwerklichen Uhrenproduktion, die Industrialisierung und die politischen Freiheitsbestrebungen der Bürger.

Was Bürk auf den Weg gebracht hat, ist zweifellos bis heute einflussreich. Das gilt ganz besonders für seine bahnbrechende Neuerung, die Nachtwächter-Kontrolluhr. In einer Ausstellungsabteilung werden sich Studierende des Ludwig-Uhland-Instituts für empirische Kulturwissenschaften der Universität Tübingen mit den Weiterentwicklungen der Kontrollapparate und den gesellschaftlichen Folgen bis heute beschäftigen.

Zeit, Freiheit und Kontrolle – diese Begriffe sind heute so umkämpft wie damals. Sie haben zentrale Bedeutung für Technik, Gesellschaft und Alltagsleben. Erstmals erarbeiten die Städtische Galerie und das Uhrenindustriemuseum zu diesen Themenfeldern eine Ausstellungsabteilung gemeinsam. Exponate aus den jeweiligen Sammlungen lassen diese drei Begriffe in einem „Gedankenraum“ in ihrer Vielschichtigkeit aufscheinen und regen zur Reflexion an.

Vortrag: Mut zur eigenZEIT

Typ: Ausstellung, eigenZeit, Uhrenindustriemuseum, Zeitkultur
Datum: 10.05.2019 - 01.03.2020
Uhrzeit: 11:00 - 17:00 Uhr
Ort: Bürkstr. 39, 78054 VS-Schwenningen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen