Am Mittwoch, den 8. Oktober eröffnet die Ausstellung „Landschaft“ mit Gemälden der Königsfelder Künstlerin Lore Will in der Galerie KulturZeit in der MediClin Albert Schweitzer & Baar Klinik. Landschaften sind für Lore Will Anlass zur Malerei. Ihre Arbeiten bilden keine bestimmten Örtlichkeiten ab. Vielmehr gibt der Natureindruck der Künstlerin Form–Farbeziehungen vor, die zum Bild weiterentwickelt werden. Mit dieser Wahl nähert sie sich ihrer inneren Seelenlandschaft. Dabei verwendet die Malerin Techniken, die im Abstrakten Realismus (Tachismus) vorherrschen.
Durch rhythmisierte Strichelemente verdichtet sie Horizonte und Bergketten zu Spannungsfeldern. Vorder- und Hintergrund komponiert sie in ruhigerem Rhythmus, der ihren Bildern Stabilität verleiht. Farbe ordnet Lore Will nicht den einzelnen Naturerscheinungen zu, sie bildet vielmehr den Teppich, der ohne den Horizont auch als abstrakte Malerei gesehen werden kann. Mal mit breitem, mal mit schmalem Pinsel gestisch auf den Bildgrund gebracht, mal satt, mal lasierend und mal trocken, ermöglicht die Farbe dem Betrachter, Bäume, Felder, Häuser und Geländekanten zu imaginieren.
Der sichtbare Prozess des Schaffens und der Bildfindung in den Landschaften von Lore Will gefällt auch Dr. Thomas Witt, Chefarzt der MediClin Albert Schweitzer &Baar Klinik. „Mit dieser Ausstellung kommen wir einer der zentralen Aufgaben der Kunst nach: innerlich zu berühren und die Welt auf eine neue Weise zu sehen“ sagt Dr. Witt. „Die abstrakten Landschaften von Lore Will tun das auf eine ganz dezente und doch packende Art und Weise.“
Lore Will, geb. 1945 in Königsfeld, ist Goldschmiedin und Malerin mit Atelier in Königsfeld. Sie stellt ihre Gemälde, darunter einige Serien und mehrteilige Arbeiten, seit vielen Jahren in Einzel- und Gruppenausstellungen aus. (aus: Klinikinformation)