Seit dem 6. Juni 2021 zeigen wir mit „fragil – stabil“ die Ausstellung im KUNSTraum Königsfeld mit Werken von Angela M. Flaig.
Der KUNSTraum ist immer samstags und sonntags von 15-17 Uhr geöffnet – auch gern nach Vereinbarung. Der Besuch ist kostenlos – wir freuen uns aber über Spenden, da wir damit die Miete für den KUNSTraum finanzieren.
Wir freuen uns sehr, dass wir die in Hausen bei Rottweil lebende Künstlerin Angela M. Flaig gewinnen konnten, ihre einzigartigen Arbeiten auszustellen. Angela Flaig war schon früh fasziniert von den unterschiedlichen Flugsamen der Pflanzen und hat sie entdeckt als Objekte ihrer Kunst.
Die Künstlerin sammelt, trocknet und ordnet, was sonst der Wind weit weggetragen hätte. Mit individuell entwickelten Techniken gelingt es ihr, die zarten Flugsamen von Distel, Waldrebe, Artischocke oder Löwenzahn zu unterschiedlichsten geometrisch klaren Gebilden voller Leichtigkeit und Schönheit zu kreieren.
In ihren Arbeiten verbindet Angela M. Flaig Kunst und Natur und geht auf die Suche nach den Spuren des Lebens. Die Reduzierung der Objekte auf einfachste Formen (Minimal Art) und die Verwendung einfacher, alltäglicher Materialien (Arte Povera) sind die Elemente, die ihre Schaffensphasen prägen. Die künstlerisch in klaren Formen gestalteten Naturmaterialien strahlen eine konzentrierte Ruhe, ja geradezu meditative Stille aus, die zur Kontemplation einladen. Ihre Kunst ist zur Eigenzeit hinführende Poesie, mit tiefem Respekt vor der Natur, die ihren Ausdruck findet in der Formenvielfalt der unnachahmlich fragil gestalteten Flugsamen. Der Betrachter kommt nicht umhin, den Ideenreichtum und die Ästhetik der Natur zu bewundern, welche Angela M. Flaig in gestalterischer Freiheit ganz unscheinbar, aber deutlich kreativ in den Fokus rückt.
Angela M. Flaig, geb. 1948, studierte Pädagogik und arbeitete viele Jahre als Lehrerin. Seit 1975 arbeitet sie künstlerisch und stellt im In- und Ausland aus. Zahlreiche Werke finden sich in öffentlichen und privaten Sammlungen. Angela M. Flaig lebt in Rottweil-Hausen.
HINWEIS: Nach der derzeit geltenden Coronaverordnung ist kein Testnachweis mehr nötig!! Es gelten: Maske, Abstand, Kontaktdaten.
Angela M. Flaig – Vita und Ausstellungen
1948 in Schramberg geboren
1966-70 Pädagogisches Studium Rottweil
1970-2011 Lehrtätigkeit an Grund- und Hauptschulen
2011 Werkhofaufenthalt im „Alten Schlachthof“ Sigmaringen
2013 Arbeitsaufenthalt Casa Zia Lina, Elba Italien
2013 Publikumspreis Donaueschinger Regionale
2018 Anerkennungspreis der Kulturstiftung Rottweil
seit 1977 Ausstellungen im In- und Ausland
zahlreiche Arbeiten in öffentlichen und privaten Sammlungen
Mitglied im Künstlerbund Baden-Württemberg
www.angela-m-flaig.de
Einzelausstellungen ( Auswahl)
2020
Galerie für Kunst Schorndorf mit Wlodzimierz Szwed
2019
„IM DIALOG“ mit Sr. Pietra Löbl, Kloster Sießen,
„Spurensuche“, Südwestbank Stuttgart
„Objektbilder“ Villa Bosch Kunstverein Radolfzell
2018
„Natur und Konzept“ Angela M. Flaig, kunst raum rottweil, Dominikanermuseum Rottweil
„Flug-Samen“ Kunstverein DAS DAMIANSTOR Bruchsal
„ Vergehen um zu Werden“ Städtische Galerie Ehingen
2017
Angela M. Flaig, BEGE-Galerie Ulm
„ der dritte Tag“ Münster ST. Paul, Esslingen
2016
„Das Flüchtige ist das Ewige“ Galerie im Prediger, Schwäbisch Gmünd
„FRAGIL – STABIL“ Kulturverein Zehntscheuer, Rottenburg
„nature brut“ Galerie Anne Voss, Dortmund
„der dritte Tag“ Kunstkirche Christ-König, Bochum
Galerie Ruppert, Landau
„ohne Unterbrechung“ Telefonzelle KUNSTdünger , Rottweil
2015
Städtische Galerie Offenburg
„erdgebunden schwebend“ Städtisches Museum Engen + Galerie, Engen
Galerie Ulrike Hrobsky, Wien (2012)
2014/08/02
Angela M. Flaig ,Galerie Werner Wohlhüter, Thalheim-Leibertingen
2013
„Objekte und Materialbilder“ Museum Art.Plus, Museum Biedermann, Donaueschingen
2010
Kornhaus Galerie Weingarten
Kunsthalle Wil, CH-Wil
2009
Diözesanmuseum Limburg
„Flaig x 2“ Klosterkirche Bernstein, Galerie Schloss Glatt, Landkreis Rottweil
2007
Forum Kunst Rottweil,
Gruppenausstellungen (Auswahl)
2020
„Natura Artis Magistra. Naturmaterialien in der zeitgenössischen Kunst“ Museum Schloß Moyland
„Von allen Seiten“ Verein Bildende Kunst Lörrach
2019
4. Roter Kunstalon, MUSEUM VILLA ROT, Burgrieden-Rot, Galerie Hrobsky
„ STADT BERG FLUSS“ SINGENKUNST 2019, Singen
2017
Altana Kultur Stiftung Museum Sinclair Haus, Bad Homburg
Religiöse Kunst der Moderne im Raum Rottweil, Dominikanermuseum Rottweil
SCHWEBEN FLIEGEN FALLEN, Kloster Schussenried
X Skulpturen 17, Stadtkirche Schorndorf
Natur in der Kunst-Kunst in der Natur, Rathaus Galerie Aalen
2016
art[dialog] , LANDESGALERIE BURGENLAND, A-Eisenstadt
12 REGION GRENZENLOS, kunsthalle messmer, Riegel am Kaiserstuhl
„Flora magica“ Fähre Saulgau, Saulgau
„NATURA MORTA“ Stillleben heute, Dominikanermuseum Rottweil