Ausstellung „Ansichtssache“ mit Marlinde Weißer in der Arztpraxis

Die Arztpraxis Dogor-Hesselbach-Walz in Königsfeld hat 2020 die Kunstaustellung „Ansichtssache“ in den Räumen der Praxis eröffnet. Zu sehen sind Bilder von Marlinde Weißer aus K-Weiler.

Der Eintritt ist kostenlos. Die Ausstellung ist auf Anfrage zu den Öffnungszeiten der Praxis unter Beachtung der Schutzmaßnahmen zu besichtigen.

Wie so oft im Leben prägen Zufälle oder Dinge, die wir tun müssen, nachhaltig unser Leben. So auch bei Marlinde Weißer aus Königsfeld- Weiler, die nun zum ersten Mal Ihre Bilder und Gemälde öffentlich zugänglich macht und ausstellt.

Ihr erstes Bild entstand eigentlich unabsichtlich. In der Berufsschule erhielten alle angehenden Gärtnerinnen den Auftrag, eine Pflanze zu zeichnen. Nicht gesagt getan, nein: Frau Weißer begann erstmal, sich die Pflanze, die verschiedenen Blätter, die Blüten, den Stil, einfach alles, mal genauer zu betrachten, von nah, von fern, von oben, zu riechen, zu analysieren, zu interpretieren, um diese dann auf Papier zu bringen. Auch bewegte sie bei diesem Bild schon, mit welchen Farben, mit welchen anderen Hilfsmitteln usw. sie zu Werke gehen wollte.

Von diesem starken Erlebnis der ganz anderen, ihr eigenen Wahrnehmung der Welt, des Makro- und Mikrokosmus  um sich herum, von neuen Ecken, Kanten und Schubladen in sich selbst, ihrer nun entdeckten Kreativität, inspiriert, motiviert und infiziert,  folgten viele Bilder in den kommenden Jahren.

Es entwickelte sich auch eine fast schon extreme Experimentierfreude. Viele Gegenstände des Alltags, Materialen in all ihren Aggregatszuständen, Flüssigkeiten in ihrer verschiedenen Fließfähigkeit, Schäume, Pulver, aber auch die Schwerkraft und vieles mehr eröffneten ihr immer neue gestalterische Perspektiven. Bedingt durch ihren familiären Alltag wurden Bücher, das Internet, Lerning by doing ihre Lehrmeister, autodidaktisch brachte sie sich vieles bei, auch mit einer ganzen Menge – auch lehrreicher – Sackgassen. Und wie bei vielen Künstlern bot das Leben in all seinen Höhen und Tiefen ihr genug Themen an, sich in Leinwand und Farbe auszudrücken.

Heute sind die Kinder aus dem Haus, und so ist es nun Zeit für sie, in einer ersten Ausstellung mit Acrylbildern, Porträts, Zeichnungen, Akten, Aquarellbildern und vielem mehr, ein erstes künstlerisches Resümee zu ziehen.

Marlinde und ihr Sohn Simon repräsentieren sozusagen den künstlerischen Zweig der Familie Weißer. Simon Weißers außergewöhnliches musikalisches Talent wurde früh entdeckt, mit vielen auch internationalen Preisen bald gewürdigt und letztendlich in der Popakademie in Mannheim veredelt. Simon war es auch, der seine Mutter nun zu ihrer ersten Ausstellung ermutigte. Und es war selbstverständlich für ihn, sich in der Vernissage der Mutter musikalisch einzubringen. Hierzu holt er sich Unterstützung von Phillip Sengle aus Burgberg, der ebenfalls in Mannheim an der Pop Akademie war und derzeit als Hauptprojekt Gitarrist bei Jonathan Zelter ist

Typ: Arztpraxis, Ausstellung, Musik, Vernissage
Datum: 21.01.2020 - 17.01.2021
Uhrzeit: 09:00 - 18:00 Uhr
Ort: Rathausstr. 10, 78126 Königsfeld

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen