Atelierbesuch und Exkursion: Tobias Kammerer

Für KUNSTKULTUR Königsfeld öffnet der Künstler Tobias Kammerer am Freitag, den 21.10.2016 um 16 Uhr die Türen zu seinem Atelier in der Nähe von Rottweil, seiner Heimatstadt. Dort zeigt er uns Beispiele seiner Gemälde, vor allem aus dem Bereich der Glasmalerei. Tobias Kammerer ist einer der führenden deutschen Glasmaler. Er wird uns in einem Vortrag Leitlinien seiner Kunst erläutern und uns durch den Skulpturengarten führen.

Anschließend fahren wir zum Klinikum Villingen-Schwenningen, wo uns Tobias Kmmerer durch den überaus gelungenen Andachtsraum führt, den der international tätige und ausgezeichnete Kirchenkünstler wunderbar spirituell ausgestaltet hat. Diese seine Licht-Kunst in der Architektur fasziniert Patienten und Besucher immer wieder.

kammerer-tobias-andachtsraum-klinikum-villingen-schwenningen
Tobias Kammerer´s Glaskunst versteht sich als Malerei, die sich ganz der Farbe zuwendet und letztendlich mit dem Licht und seinen Entfaltungen operiert. Er hat schon mehrere Ausstellungen als „Aktionen des Lichts“ präsentiert, u.a. in den Diözesanmuseen Paderborn, Regensburg und Rottenburg. Faszinierend ist die Einbindung seiner Kunst mittels architektonischer Objekte in die Landschaft und Umgebung des jeweiligen Ortes (wie die Kapelle in Dunningen, die er auch als Baukörper entworfen hat).

kammerer-tobias-dunningen-st-christophorus-kreuzigungsgruppe2
Wenn es die Teilnehmer es wünschen und es die Zeit zulässt, besuchen wir anschließend noch die gerade bei Dunkelheit wunderschön strahlende St. Christophorus-Kapelle in Dunningen, ein sichtbares Beispiel für seinen Arbeitsschwerpunkt „Kunst in der Architektur“.

Die Exkursion dauert vermutlich bis etwa 19 Uhr – bei einer Fahrt zur St.Christophorus-Kapelle kann es 20 Uhr werden.
Ab sofort nehmen wir Anmeldungen an über info@kunstkultur-koenigsfeld.de (ausnahmsweise auch per Telefon Kö-3925).

Die Anfahrt (ca. 15km) erfolgt mit Privat-PKWs. Mitfahrwünsche und Mitfahrgelegenheiten bitte zusammen mit der Anmeldung mitteilen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bestätigungen schicken wir in der Reihenfolge der Anmeldungen. Teilnehmer erhalten zusammen mit der Bestätigung per Mail eine genaue Anfahrtsbeschreibung.
Die Teilnahme für KUNSTKULTUR-Mitglieder ist kostenlos, Nichtmitglieder bitten wir um einen Beitrag von 10,- €, ersatzweise genügt auch ein Mitgliedsantrag .

kammerer-tobias-dunningen-st-christophorus-aussenansicht

Christophorus-Kapelle, Dunningen

Ein besonders prägnantes Beispiel für das harmonische Zusammenspiel der verschiedenen Kunstgattungen ist die Christophorus-Kapelle in Dunningen (2007-2009). Über einem ehemaligen Wasserreservoir auf einem Hochplateau gelegen, entwarf Kammerer eine lichtdurchflutete, minimalistische Architektur, deren Grundriss auf einem Fisch basiert, sowohl christliches Sinnbild als auch ein Verweis auf das Element Wasser.

Die einfühlsame Glasmalerei an der verglasten Frontseite bietet einen überhöhenden, transzendenten Hintergrund für die hölzerne Kreuzigungsgruppe, während seitlich davon der Blick des Betrachters über gesandstrahlte und transparente Partien weit hinaus in die schwäbische Landschaft geführt wird. Die puristische Inneneinrichtung mit Sitzbank und Altar, die künstliche Lichtführung bei Nacht sowie die Bronzeskulpturdes Hl. Christophorus auf dem Vorplatz runden den Gesamteindruck ab.

Quelle: www.tobias-kammerer.de

Glaskunst – Wand-&Deckenmalerei – Skulpturen – Gemälde – Paramentik – Druckgrafiken – Zeichnungen – Architektur – Aquarell/Gouache

Typ: Atelierbesuch, Führung, Künstlergespräch
Datum: 21.10.2016
Uhrzeit: 16:00 - 19:00 Uhr
Ort: Oberrotenstein 1, 78628 Rottweil

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen