Am Sonntag, den 8. März 2020 um 18 Uhr kommt der ehemalige Bürgermeister von Bremen, Henning Scherff nun bereits zum zweiten Mal ins Haus des Gastes nach Königsfeld mit einem hochaktuellen Vortrag und Erfahrungsbericht „Andere Wohnkulturen“.
Henning Scherff beschloss mit 50 Jahren zusammen mit seiner Frau und 8 Freunden gemeinsam alt zu werden und eine Hausgemeinschaft zu gründen. 30 Jahre später leben sie immer noch zusammen und haben den Schritt nie bereut. Es ist Bremens bekannteste „Greisen-Kommune“, wie man sie dort spaßhaft nennt.
Eingeladen hat ihn der noch junge Verein „Solidarisch miteinander leben e.V.“. Hier haben sich Menschen zusammengefunden, die Interesse haben, über neue Wege für gemeinschaftliches Wohnen, Leben und Arbeiten nachzudenken und diese zu realisieren. Man sucht gemeinsam Gegenentwürfe zum gängigen individualistischen Lebensstil. Zum Wertekanon der Initiatoren gehört der Wunsch nach Gemeinschaft statt Einsamkeit, um Ökologie wie naturnahem Wohnen und ressourcensparendes Leben, das in der Gemeinschaft besser zu realisieren ist als in der Vereinzelung.
Ein Abend, der anregt, über eine neue Kultur des Wohnens, über neue Wege gemeinschaftlichen Lebens nach- und vor allem vorzudenken.