Ausstellung in der Fenstergalerie des KUNSTraumes: 25.07.2022 – 15.08.2022
„You don’t take a photograph – you make it“
Dieser viel zitierte Satz von Ansel Adams, einem Altmeister der Fotografie, beschreibt im Wesentlichen, wie ich meine Leidenschaft für die Fotografie lebe.
Mein Name ist Achim Korherr und die Fine-Art-Fotografie ist meine Passion. Nicht das visuelle Festhalten eines Augenblicks oder einer Sache ist mein Ziel, sondern die Erschaffung eines einzigartigen Abbilds, das in einem langen Prozess nach meiner Vorstellung von Atmosphäre und Ästhetik entsteht. Im Ergebnis spiegelt sich meine Vision wider, die sich in der Regel von der visuellen Realität entfernt.
Dabei nutze ich Techniken, durch die sich die Realität sukzessive auflöst. Belichtungszeiten von bis zu mehreren Minuten zeichnen Strukturen und Konturen sich bewegender Elemente wie Wolken, Wasser oder Menschen weich; statische Elemente werden hingegen so aufgezeichnet, wie der Betrachter sie tatsächlich wahrnimmt.
Auf diese Weise erzeuge ich bereits bei der Aufnahme eine surreale Komponente im Kontext des Realen. Die eigentliche Magie entsteht allerdings bei der Bildbearbeitung: Ähnlich wie in der Malerei verleihe ich dem Foto nach und nach durch gezielte Manipulation von Licht, Schatten und Farbe räumliche Tiefe und Atmosphäre.
Nach welchen Kriterien wähle ich meine Motive aus? Sehe ich Ästhetik – das kann ein Fels in der Meeresbrandung sein oder auch moderne Architektur – ist das meine Inspiration. Auch wenn die Schönheit nicht immer auf den ersten Blick zu erkennen ist, existiert sie in meiner Vorstellung oft schon vor dem Fotografieren. Die Ästhetik herauszuarbeiten und den Betrachter mit meiner Vision zu begeistern – das ist mein Ziel.
Vom Foto zum Kunstwerk
Leider endet im heutigen Zeitalter der digitalen Fotografie die Geschichte eines Fotos oft mit der Speicherung auf elektronischen Datenträgern und einem kurzen Betrachten auf einem Bildschirm.
Mein Anspruch ist, etwas Bleibendes zum Anfassen zu schaffen. Für mich ist daher einer der wesentlichen Schritte im Entstehungsprozess meiner Bilder der finale Druck.
Erst ein auf hochwertigem Fine-Art-Papier gedrucktes Foto offenbart die wahre Anmutung und Faszination des Werkes.
Bereits vor Jahren habe ich mich dazu entschlossen, diesen Schritt selbst in die Hand zu nehmen und das Drucken im eigenen Atelier durchzuführen. Dabei zuzusehen, wie sich das Bild langsam auf dem Papier abzeichnet und zum Leben erwacht, ist immer wieder aufs Neue ein großartiges Gefühl.
Die Präsentation meiner Arbeiten ist mir ein wichtiges Anliegen.
Der gesamte Prozess von der Anfertigung der Passepartouts über das Schneiden von Bilderglas in Museumsqualität bis hin zur Rahmung – alles erfolgt in Handarbeit in meiner Manufaktur. Insofern verstehe ich mich nicht ausschließlich als Fotograf, sondern als Fine-Art-Künstler. Ich lade Sie herzlich dazu ein, in meine Welt einzutauchen. Einen Querschnitt meiner Arbeiten finden Sie im Portfolio auf meiner Webseite: https://www.achimkorherr.de/ . Vielleicht haben Sie auch die Möglichkeit, eine meiner Ausstellungen zu besuchen.
Es würde mich freuen, Sie für meine Arbeiten zu begeistern!
Achim Korherr