Ludwig Schopp, Jg.1946 , entstammt einer alten Ravensburger Konditorendynastie. Im Cafe der Eltern lernte er die gesamte Kulturszene des Ortes kennen. Darunter war auch der Schöpfer von „Nick Knatterton“, Manfred Schmidt, der ihn zu ersten Zeichnungen und Karikaturen motivierte.
Ludwig Schopp konzentriert sich bei seinen Werken vor allem auf die Gestaltung der unterschiedlichsten Charaktere des Menschen. Lange war er als Karikaturist und Illustrator tätig.
Diese Ausstellung zeigt rund 250 einzelne Tonfiguren sowie einige seiner älteren Bilder.
Auch mit diesen tönernen Menschen allein erzählt Ludwig Schopp Geschichten.
Die Figuren, reduziert auf das, was ihm wesentlich ist, machen neugierig, irritieren und inspirieren. Sie stehen mal fest auf dem Boden, mal breitbeinig frech oder grazil tänzerisch schwingend. Ob sie schön wirken, bleibt dem Auge des Betrachters überlassen – den Idealmaßen der heutigen Epoche entsprechen nur die wenigsten.
Und so zeigen die Figuren die Möglichkeiten und die Ästhetik, die in der Unvollkommenheit sichtbar werden.
Schwarzwälder Bote zur Ausstellung: Ausstellung Ludwig Schopp