LICHTSPIELE im Museum Biedermann

Vom 16. März bis 2. November wird die 10. große Wechselausstellung „Lichtspiele im Museum Biedermann“ gezeigt. Das Wort „Lichtspiele“ bezieht sich dabei einerseits auf die Geschichte des Gebäudes, das vor der Nutzung als Kunsthaus zuletzt ein Kino, ein sogenanntes Lichtspielhaus beherbergte. Vor allem meint der Begriff jedoch den künstlerischen Umgang mit Licht. Anhand unterschiedlicher Exponate wird gezeigt, wie Künstler Licht materialisieren und in den künstlerischen Fokus rücken, sei es in Installationen, Skulpturen oder Gemälden.

Zu sehen sind unter anderem raumgreifende Lichtobjekte von Annette Sauermann (1957 in Essen geboren, bekannt geworden mit Skulpturen aus Beton, Papier, Lichtfiltern und Plexiglas, den sogenannten Lichtfallen), großformatige Gemälde des Italieners Pizzi Cannella, der in vielen Schichtungen und atmosphärisch einzigartiger Weise das Licht von Kronleuchtern auf Leinwand bannt und damit eine scheinbar verborgene Welt dahinter andeutet. Arbeiten des französischen Lichtkünstlers François Morellet sowie großformatige Installationen der 1987 in Moskau geborenen und in London lebenden Künstlerin Nika Neelova und des 1974 in Pretoria geborenen Künstlers Wim Botha ergänzen diese Schau.

Öffnungszeiten: 11-17 Uhr
Montag geschlossen
So 15 Uhr Öffentliche Führung

www.museum-biedermann.de

Typ: Ausstellung
Datum: 16.03.2014 - 23.08.2014
Uhrzeit: 11:00 - 17:00 Uhr
Ort: Museumsweg 1, 78166 Donaueschingen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen