Königsfeld – kreativ und bunt!

Am Samstagnachmittag gehörte die Hauptstraße von Königsfeld ganz den kreativen Bürgerinnen und Bürgern, die an der Bürgeraktion des Vereins KUNSTKULTUR Königsfeld teilgenommen und einen oder mehrere Schirme mit viel Herzblut gestaltet hatten. Unter den fetzigen Klängen einer Drehorgel zog ein langer Zug mit bunten Schirmen durch Königsfeld bis zum Kurpark. Über hundert wunderschön gestaltete Schirme kamen zusammen und fast die Hälfte davon wurde für die anschließende Versteigerung gespendet.

Gunther Schwarz, der vereinsbewährte Auktionator, stellte dann die einzelnen Schirme vor, ließ einige durch eine Regenprobe laufen und konnte die liebevoll gestalteten Schirme für Summen zwischen 10 und 60 Euro an den Mann bzw. an die Frau bringen.

Der Erlös in Höhe von 805 Euro geht zu 100% an die kleine Gemeinde Wupperthal in Südafrika, in der ein Brand zur Jahreswende 2019 viele Gebäude im Zentrum, darunter ein Krankenhaus und eine Schule zerstört hat. Diese Gemeinde ist eine Station der Herrnhuter Brüdergemeine und man lebt dort vom Anbau und Vertrieb des Rooibos-Tees sowie vom Tourismus, der natürlich jetzt total eingebrochen ist.
Der Verein KUNSTKULTUR Königsfeld möchte damit ein Zeichen setzen und in Verbundenheit mit der Herrnhuter Brüdergemeine mit dieser kreativen Aktion denen ein wenig helfen, denen dieser Schicksalsschlag die Existenz genommen hat.

Ein Klick auf ein Bild öffnet die Bildergalerie!

Fotos: M.Stinsky, U.Eigeldinger, S.Will, A.Terwelp, S.Hübner

P.S. Einige unserer edlen Schirme (Gestell aus echtem Holz, Automatik, weiß) sind derzeit auch ohne Verzierung als Sonnenschirme sehr gesucht. Solange der Vorrat reicht, sind restliche Schirme ab sofort noch zum Superpreis von 5 Euro erhältlich.
Wo? Im KUNSTraum und in der Geschenke-Boutique „DREI mal VIER“ gegenüber.

Zur Versteigerung des Titelbildes

Groß war das Interesse am Titelbild zur Ausstellung von Gisela Borries, das ersteigert werden konnte. Den Erlös aus der Versteigerung stellt die Künstlerin freundlicherweise dem Verein kunstkultur königsfeld als Beitrag zum Erhalt des Kunstraumes zur … Weiterlesen →

Ein Hauch von „Sotheby´s in Königsfeld“

Am Samstag, den 23.Mai fand die Versteigerung der Originalarbeiten statt, welche die Künstler/innen dem Verein kukuk e.V. zur Verfügung gestellt hatten als Grundlage für die Fahneninstallation und zugunsten weiterer Kunst- und Kulturaktionen in Königsfeld. Ein … Weiterlesen →

Die künstlerische Fahneninstallation am 14.Mai – Das Programm im Überblick

Donnerstag, 14.Mai, 15:00 Uhr Die Eröffnungsfeier 1. Menschenrechtsaktion: Ein szenischer Sprechchor „Menschen! Rechte!“ aus Königsfeld und Rottweil 2. Offizielle Eröffnung der Fahneninstallation im Kurpark und der Ausstellung der eingereichten Fahnen-Originale im Haus des Gastes 3. … Weiterlesen →

Erfolgreiche Versteigerung der Kunsttüten

Der Samstagnachmittag stand ganz im Zeichen der Kunsttüten. Die beiden Auktionatoren, Bürgermeister Link und Gunther Schwarz, brachten es fertig, drei Stunden lang auf unterhaltsame Weise die Kunsttüten zu versteigern. Trotz kühler Witterung hielt es die Zuschauer lange auf ihren Plätzen und so Manchem wurde es heiß, wenn er wieder einmal überboten wurde. Nicht wenige Kunsttüten erbrachten an die 30 Euro. Obwohl nur ein Teil der Kunsttüten versteigert werden konnte, weil einfach die Zeit nicht reichte, kamen insgesamt 1515,- Euro zusammen, die zum Ausbau des Kunstraumes verwendet werden.

Viele Kunsttüten wurden am folgenden verkaufsoffenen Sonntag vor dem Kunstraum noch gegen Gebot versteigert.

In diesem Jahr kann man zu Weihnachten und zu Geburtstagen wohl auf die üblichen Geschenkverpackungen verzichten – dieses Jahr gibt es handgefertigte, kreativ gestaltete Kunsttüten!

Fotos: Veronika von Hochberg u.a.

Presseberichte:        SÜDKURIER

Die Versteigerung der „kunstzeichen“

Die Versteigerung der königsfelder kunstzeichen zugunsten des Kindergarten-Neubaus am Albert-Schweitzer-Hospital in Lambarene am Freitag, den12.07.2013, war ein großer Erfolg! Der Erlös der Auktion hat uns alle selbst überrascht.  6.025,- € sind letztendlich als Versteigerungssumme zusammengekommen … Weiterlesen →

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen