Der KUNSTraum fasste kaum die nahezu 300 Besucher, die zur Eröffnung der diesjährigen Jahresausstellung gekommen waren. Mehr als 100 Besucher kamen noch am ruhigeren Nachmittag, um die Ausstellung anzuschauen.
Manfred Molicki begrüßte die Gäste, die aus dem gesamten süddeutschen Raum angereist waren. Er dankte den 52 Künstlerinnen und Künstlern, die diese Ausstellung mitgestaltet haben, und dankte auch den Vereinsaktiven, die oft im Hintergrund immer für die Gestaltung und den Ablauf der Ausstellung sorgen. Auf äußerst positive Zustimmung stieß der aufwändig gestaltete Ausstellungskatalog, der es erlaubte, sich vorab intensiv auf die Kunstwerke einzustimmen.
Völlig ungewohnt im KUNSTraum erlebte man dann die Ausführungen von Prof. Dr. Ulrich Eith, der als Politikwissenschaftler einen hochinteressanten Blick auf die politischen Entwicklungen und den Beitrag der Kunst warf. In einer Zeit der Orientierungslosigkeit und Unsicherheit , so Eith, sei die Gefahr groß, auf komplexe Fragen einfache Antworten zu geben. Hier kann die Wissenschaft genauso wie die Kunst dazu beitragen, sich mit den vorgefassten Meinungen und Vorurteilen nicht so sicher zu sein, also zu verunsichern, um weiter kritisch die eigene Haltung zu hinterfragen.
Damit hatte Prof. Eith genau die Absicht beschrieben, welche die Ausstellungsmacher im Auge hatten: Das Chaos nicht als unauflösliches „Durcheinander“ zu sehen, sondern als Herausforderung, darin eine innere Ordnung zu finden und die daraus erwachsenden Chancen zu nutzen. Angesichts der zahlreichen „Baustellen“ auf der Erde erleben die Besucher dieser Ausstellung den KUNSTraum auch zunächst als eine „Baustelle“, in der man auf die Suche gehen kann, sich ein ganz eigenes „Bild“ machen muss und seine eigene „Ordnung“ schaffen kann. KUNST kann dabei hilfreich sein!
Die Presse berichtet:
SÜDKURIER vom 20.11.2017
Schwarzwälder Bote vom 20.11.2017
Ein Klick auf ein Bild öffnet die Bildergalerie!
Fotos: Veronika von Hochberg / Tonina Sambataro
Die Ausstellung ist bis 17.Dezember jeden Samstag und Sonntag von 15-17 Uhr geöffnet, auch an Werktagen nach Vereinbarung. Der Eintritt ist frei.
Wenn Sie immer informiert sein wollen, was bei KUNSTKULTUR Königsfeld angeboten wird, dann abonnieren Sie unseren Newsletter, der ungefähr einmal im Monat erscheint. Klicken Sie auf den Button oben auf unserer Webseite oder mailen Sie uns: info@kunstkultur-koenigsfeld.de !