Königsfeld – kreativ und bunt!

Am Samstagnachmittag gehörte die Hauptstraße von Königsfeld ganz den kreativen Bürgerinnen und Bürgern, die an der Bürgeraktion des Vereins KUNSTKULTUR Königsfeld teilgenommen und einen oder mehrere Schirme mit viel Herzblut gestaltet hatten. Unter den fetzigen Klängen einer Drehorgel zog ein langer Zug mit bunten Schirmen durch Königsfeld bis zum Kurpark. Über hundert wunderschön gestaltete Schirme kamen zusammen und fast die Hälfte davon wurde für die anschließende Versteigerung gespendet.

Gunther Schwarz, der vereinsbewährte Auktionator, stellte dann die einzelnen Schirme vor, ließ einige durch eine Regenprobe laufen und konnte die liebevoll gestalteten Schirme für Summen zwischen 10 und 60 Euro an den Mann bzw. an die Frau bringen.

Der Erlös in Höhe von 805 Euro geht zu 100% an die kleine Gemeinde Wupperthal in Südafrika, in der ein Brand zur Jahreswende 2019 viele Gebäude im Zentrum, darunter ein Krankenhaus und eine Schule zerstört hat. Diese Gemeinde ist eine Station der Herrnhuter Brüdergemeine und man lebt dort vom Anbau und Vertrieb des Rooibos-Tees sowie vom Tourismus, der natürlich jetzt total eingebrochen ist.
Der Verein KUNSTKULTUR Königsfeld möchte damit ein Zeichen setzen und in Verbundenheit mit der Herrnhuter Brüdergemeine mit dieser kreativen Aktion denen ein wenig helfen, denen dieser Schicksalsschlag die Existenz genommen hat.

Ein Klick auf ein Bild öffnet die Bildergalerie!

Fotos: M.Stinsky, U.Eigeldinger, S.Will, A.Terwelp, S.Hübner

P.S. Einige unserer edlen Schirme (Gestell aus echtem Holz, Automatik, weiß) sind derzeit auch ohne Verzierung als Sonnenschirme sehr gesucht. Solange der Vorrat reicht, sind restliche Schirme ab sofort noch zum Superpreis von 5 Euro erhältlich.
Wo? Im KUNSTraum und in der Geschenke-Boutique „DREI mal VIER“ gegenüber.

kukuk beim Spielmarkt 2015

Auf tischgroßen Stoffbahnen konnten Kinder (Erwachsene haben sich nicht getraut) am Stand von kukuk e.V. ihre Tischdecken oder Wandbehänge bemalen oder bedrucken. Der Verein kunstkultur königsfeld e.V. bot so den Jüngsten im Kurpark eine Gelegenheit, kreativ zu werden und den Künstler in sich zu aktivieren. Die Ergebnisse, zum Trocknen auf die Leine gehängt, fanden viele Bewunderer.

Anmerkungen über den Sinn des Spielens

(aus dem Vortrag von Manfred Molicki anlässlich der Eröffnung des Spielmarktes Königsfeld)

Die Menschenrechtsfahnen im Kurpark

Mit einem Klick auf ein Bild gelangen Sie zur Bildergalerie mit Informationen (Künstler/ Sponsor):

Demonstration für die Menschenrechte – hautnah!

Mit einer lauten Demonstration für Freiheit und Gerechtigkeit begann die Feier zur Eröffnung der künstlerischen Fahneninstallation „20 Fahnen – 20 Künstler – 20x Menschenrechte“.
Eine siebenköpfige Gruppe stürmte mit Fahnen und Transparenten auf den mit Stacheldraht abgetrennten Platz zu, eskortiert von zwei „Ordnungskräften“ im dunklen Ledermantel, deren Gesinnung nicht zu übersehen war.
Der „Sprechchor“ aus Königsfeld und Rottweil um Gunther Schwarz mit Uschi Biebinger, Götz Knieß, Gerhard Lempp, Wolfgang Blessing, Martina Duffner, Matthias Burger, Denis Hase, Philipp Schmidt und Steffen Weniger führte so die Zuschauer gleich hautnah ins Thema Menschenrechte, als Bauern im 16. Jahrhundert, als Kämpfer der Badischen Revolution 1848, als Gegner des Naziregimes mit Bücherverbrennung oder mit  dem Traum Martin Luther Kings.
Die Besucher waren durchweg innerlich ergriffen von diesem mit großem Engagement und professioneller Vorbereitung gezeigten Auftritt.
(Ein Klick auf ein Bild startet die Bildergalerie!)


Viele Zuhörer hätten gern die vorgetragenen Texte noch einmal in Ruhe nachgelesen. Dem können wir demnächst dank des Entgegenkommens der Gruppe nachkommen! In Kürze finden Sie hier eine Datei mit den Texten zum Downloaden. Ein herzliches Dankeschön an Gunther Schwarz und seine „Truppe“!

Eindrücke von der Eröffnung der Fahneninstallation

Ein Klick auf ein Bild startet die Bildergalerie!

Fotos:
Veronika von Hochberg (4,5,8,9,11,15)
Tonina Sambataro (10,12,13,16)
N.N. (1,2,3,6,7,14)

Die Presse berichtet:

SÜDKURIER, 15.05.2015 > Kukuk – Wehende Mahnmale für Menschenrechte im Kurpark

SÜDKURIER, 15.05.2015 > Bildergalerie Eröffnung Fahneninstallation

Schwarzwälder Bote Schramberg, 15.05.2015 > Menschenrechte auf Fahnen – Amnesty International

Die Fahneninstallation: Das Programm – die Teilnehmer/innen

  Die Presse berichtet: SÜDKURIER, 17.04.2015 > Kunstinstallation von kukuk: 20 Fahnen für Menschenrechte SÜDKURIER, 05.05.2015 > Kukuk liefert mit Kunstprogramm viele Blickwinkel auf Menschenrechte SÜDKURIER, 13.05.2015 > Morgen eröffnet die Fahneninstallation Schwarzwälder Bote, 13.05.2015 … Weiterlesen →

Sponsoren für 20 künstlerische Fahnen gesucht!

Am 14.Mai 2015, dem Himmelfahrtstag, eröffnen wir, unterstützt von der Gemeinde, eine große internationale Fahneninstallation. Nationale und internationale Künstler/innen haben uns Arbeiten zum Thema „Menschenrechte“ zugeschickt, die wir auf Fahnen drucken lassen. Diese Fahnen werden … Weiterlesen →

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen