Jahresausstellung ONLINE!

 Die Jahresausstellung mit 53 Künstlerinnen und Künstlern kann ab März 2021 weiterhin im Netz besucht werden. Reservierungen und Käufe sind jederzeit problemlos möglich. Der Dokumentarfilm  mit Interviews und Atelierbesuchen von 15 Künstlerinnen und Künstlern ist … Weiterlesen →

Anziehendes goldenes Rahmenprogramm

Passend zur Ausstellung zeigte der Verein im KUNSTraum einen Film über die Goldsucher aus der Zeit um 1898. Walter Widmer las aus seinem neuen Buch „Wie Nadeln im Heu“ und  Angelika Staude erzählte goldige und goldene  Märchen aus aller Welt und erhielt für ihren wiederholten selbstlosen Einsatz die „Goldene Rose von Königsfeld“ überreicht. Mit wunderschönen Lautentönen untermalte Ekkehard Sachs die Märchenstunde. Zu allen Öffnungszeiten können die Besucher das lebende Kunstwerk, die Frau in Gold, erleben. Darüber hinaus informiert die goldene Infobox rundum über das nicht magnetische und doch anziehendste Metall GOLD. Hier einige Bildeindrücke:

 

Hunderte Goldsucher im KUNSTraum zur Vernissage

Der KUNSTraum fasste zur Eröffnung kaum die zahlreichen Besucher, die vom Vorsitzenden des Vereins KUNSTKULTUR, Manfred Molicki, begrüßt wurden. Er dankte den 45 Künstlerinnen und Künstlern im Verein für die Mitwirkung bei dieser außergewöhnlichen Ausstellung, in der ihnen das Thema „Gold“ vorgegeben wurde. 130 Arbeiten wurden dazu ausgestellt. Malereien in Öl oder Acryl, Collagen, Monodrucke, Flugsamenobjekte, Lithografien, Holzskulpturen usw. sind vertreten. In einer kurzen Präsentation zeigte Angelia Kachler an einem echten Spinnrad, wie man angedeutetes Stroh zu Gold spinnt. Als lebendige Goldstatue trat Marita Stinsky auf und überraschte die Besucher, sobald sie sich einmal bewegte.

Fotos: Tonina Sambataro + KUNSTKULTUR Königsfeld

In seiner Begrüßung zitierte Manfred Molicki auch Goethe mit seinem Seufzer: „Zum Golde drängt, am Golde hängt doch alles. Ach wir Armen!“ und wies auf die zahlreichen Sprichwörter und Zitate rund um Geld hin. In einer Goldenen Infobox kann sich der Besucher informieren über Gold, über die Herstellung, die verschiedenen Anwendungen, über Gold als Wertanlage und über die zahlreichen Sprichwörter und Zitate über Gold. Ein bekannter Banker fragte sich einmal, wie uns wohl Außerirdische einschätzen, wenn sie uns beobachten, wie wir mühsam Gold aus der Erde herauskratzen, es in Barren schmelzen, dann unterirdische Tresore bauen und das Gold dort wieder eingraben. Wenn schon nicht mit echtem Gold, dann mit goldfarbigen Verpackungen wird in der Werbung Toilettenpapier genauso angepriesen wie Bier, Scheckkarten oder Katzenfutter – „Gold für die armen Schlucker wie Du und Ich“, heißt es in der Info-Box.

Mit einem Dank an das KUNSTKULTUR-Team und an die Mitglieder und Förderer lud der Vorsitzende dann herzlich ein zum Imbiss im Untergeschoss. So war der KUNSTraum von der Eröffnung um 11:30 Uhr bis zum Öffnungsende um 17 Uhr ununterbrochen Begegnungsort der Kunstinteressierten von Nah und Fern, aber er war und ist auch weiterhin eine Quelle für echte und außergewöhnliche Unikate als Weihnachtsgeschenke.

Glanzvolle Finissage der Jahresausstellung 2018

Wenn einen Tag vor Heiligabend noch rund 200 Menschen den Weg in die Finissage der Jahresausstellung finden, dann muss da was los sein – und das war es auch. Auch die gesamte Jahresausstellung mit den 46 Künstlerinen und Künstlern des Vereins war ein großer Erfolg für die Kunstschaffenden und für den Verein KUNSTKULTUR Königsfeld, wie der Vorsitzende, Manfred Molicki, in seiner Begrüßungsrede feststellte.

Die Tanzperformance der genialen Tänzerin und Choreografin Cornelia Widmer,in unglaublichem Gleichklang mit Ihrem Mann Walter Widmer an der Violine, war ein echter Genuss und ein außergewöhnliches Erlebnis, ein Geschenk zu Weihnachten! Näheres zeigen die Bilder:

Ein Klick auf ein Bild öffnet die Bildergalerie!     
Fotos: Veronika von Hochberg / KUNSTKULTUR Königsfeld

Hier der Klick zum virtuellen Miterleben der Tanzperformance:
Tanzperformance am 23.12.2018 im KUNSTraum Königsfeld

Besucheransturm im KUNSTraum zur Jahresausstellung

Wieder einmal konnte der Verein KUNSTKULTUR Königsfeld zu seiner Jahresausstellung mit zeitgleicher Ausstellung „Künstler in Königsfeld“ am ersten Tag weit über 300 Besucher im KUNSTraum begrüßen. Die Vielfalt der Arbeiten der 45 Künstlerinnen und Künstler, allesamt Mitglieder und Freunde unseres Kunstvereins, fand nur positive Zustimmung. Auch die Idee, dieses Mal nur Kunstwerke zu erschwinglichen Preisen anzubieten, war offensichtlich ein voller Erfolg.

Der Gang durch die zweite Ausstellung im Untergeschoss machte den Besuchern deutlich, wie viele Künstlerinnen und Künstler in Königsfeld leben und arbeiten oder in früheren Zeiten durch den Ort und die Umgebung künstlerisch inspiriert wurden. Das Wort „KUNST-Kurort“ war immer wieder zu hören.

Der Vorsitzende des Vereins, Manfred Molicki, begrüßte die zahlreichen Gäste und dankte der Querflötistin Agnes Suszter mit ihren beiden Musikschülerinnen Laura Flaig und Hannah Grießinger für die wunderbare musikalische Einstimmung. Ein besonderer Dank ging auch an die Mitglieder und Förderer des Vereins, welche die Ausstellung in diesen Räumen überhaupt möglich machen und die Basis des Vereins darstellen. Besonders erfreut und dankbar sei man auch den Leihgebern wertvoller alter Arbeiten, die dadurch einen Blick in die künstlerischen Aktivitäten der Vergangenheit ermöglichten. Dass sich nahezu ununterbrochen von 11 bis 17 Uhr Besucher im KUNSTraum aufhielten, spricht dafür, dass die Kunst in Königsfeld eine hohe, vielleicht sogar steigende Anziehungskraft hat.

Die Presse berichtet:
SÜDKURIER, 20.11.2018
Schwarzwälder Bote, 20.11.2018

Doppelausstellung kommt am 18.November!

Am Sonntag, den 18.November laden wir herzlich ein zur Vernissage der diesjährigen Jahresausstellung mit Arbeiten von 45 Künstlerinnen und Künstlern aus unserem Verein. Das Besondere in diesem Jahr: Kein Kunstwerk kostet mehr als 499 Euro, … Weiterlesen →

Glanzvolle Vernissage der Jahresausstellung 2017

Der KUNSTraum fasste kaum die nahezu 300 Besucher, die zur Eröffnung der diesjährigen Jahresausstellung gekommen waren. Mehr als 100 Besucher kamen noch am ruhigeren Nachmittag, um die Ausstellung anzuschauen.
Manfred Molicki begrüßte die Gäste, die aus dem gesamten süddeutschen Raum angereist waren. Er dankte den 52 Künstlerinnen und Künstlern, die diese Ausstellung mitgestaltet haben, und dankte auch den Vereinsaktiven, die oft im Hintergrund immer für die Gestaltung und den Ablauf der Ausstellung sorgen. Auf äußerst positive Zustimmung stieß der aufwändig gestaltete Ausstellungskatalog, der es erlaubte, sich vorab intensiv auf die Kunstwerke einzustimmen.

Völlig ungewohnt im KUNSTraum erlebte man dann die Ausführungen von Prof. Dr. Ulrich Eith, der als Politikwissenschaftler einen hochinteressanten Blick auf die politischen Entwicklungen und den Beitrag der Kunst warf. In einer Zeit der Orientierungslosigkeit und Unsicherheit , so Eith, sei die Gefahr groß, auf komplexe Fragen einfache Antworten zu geben. Hier kann die Wissenschaft genauso wie die Kunst dazu beitragen, sich mit den vorgefassten Meinungen und Vorurteilen nicht so sicher zu sein, also zu verunsichern, um weiter kritisch die eigene Haltung zu hinterfragen.

Damit hatte Prof. Eith genau die Absicht beschrieben, welche die Ausstellungsmacher im Auge hatten: Das Chaos nicht als unauflösliches „Durcheinander“ zu sehen, sondern als Herausforderung, darin eine innere Ordnung zu finden und die daraus erwachsenden Chancen zu nutzen. Angesichts der zahlreichen „Baustellen“ auf der Erde erleben die Besucher dieser Ausstellung den KUNSTraum auch zunächst als eine „Baustelle“, in der man auf die Suche gehen kann, sich ein ganz eigenes „Bild“ machen muss und seine eigene „Ordnung“ schaffen kann. KUNST kann dabei hilfreich sein!

Die Presse berichtet:
SÜDKURIER vom 20.11.2017
Schwarzwälder Bote vom 20.11.2017

Ein Klick auf ein Bild öffnet die Bildergalerie!
Fotos: Veronika von Hochberg / Tonina Sambataro

Die Ausstellung ist bis 17.Dezember jeden Samstag und Sonntag von 15-17 Uhr geöffnet, auch an Werktagen nach Vereinbarung. Der Eintritt ist frei.

Wenn Sie immer informiert sein wollen, was bei KUNSTKULTUR Königsfeld angeboten wird, dann abonnieren Sie unseren Newsletter, der ungefähr einmal im Monat erscheint. Klicken Sie auf den Button oben auf unserer Webseite oder mailen Sie uns: info@kunstkultur-koenigsfeld.de !

„Chaos und Chancen – Wo geht´s lang?“

Der Verein KUNSTKULTUR Königsfeld e.V. lädt herzlich ein  in den KUNSTraum Königsfeld zur Eröffnung der Jahresausstellung 2017 am Sonntag, den 19.11.2017 um 11:30 Uhr. Zu dem in diesem Jahr besonders aktuellen Thema „Chaos und Chancen … Weiterlesen →

Gelungene Jahresausstellung von KUNSTKULTUR Königsfeld

Wieder einmal war der KUNSTraum gut gefüllt mit kunstinteressierten Besuchern von Nah und Fern. Die diesjährige Jahresausstellung zeigt Arbeiten von 25 Künstlern aus Königsfeld und Umgebung, die von der Künstlerin Rita Gabler, Mitglied im Vorstand … Weiterlesen →

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen