Eröffnung: Tropische Vögel in der Lesegalerie

Den Gesang der Kolibris und Tukane muss man sich in der Lesegalerie dazu phantasieren, aber der Anblick der 25 leuchtend bunten Vögel inspiriert dazu. Zur Eröffnung begrüßte Manfred Molicki, Vorstand beim organisierenden Verein KUNSTKULTUR Königsfeld,  die zahlreichen interessierten Besucher und verwies darauf, dass es unter anderem ein Ziel des Vereins sei, kreative Menschen, Künstler auf allen Gebieten, die sonst nur im Verborgenen bleiben, zu entdecken und ihnen eine Plattform zu bieten. Dazu zählen auch die Fotografien von Hubertus Kleinig, eine „Entdeckung“ des Beiratsmitglieds Veronika von Hochberg.

In einem spannenden und mit reizvollen Anekdoten gespickten Vortrag stellte Hubertus Kleinig dar, wie er zusammen mit seiner Frau die selbstgewählten Strapazen vieler ornitologischer Reisen bewältigte, oft mit nur dem einem Ziel, noch nicht entdeckte Kolibris oder andere Arten zu fotografieren. Eine Ausstellung, die schon allein durch die Farbenpracht der Vögel fasziniert, aber auch staunen lässt über die Formenvielfalt, welche die Natur hervorgebracht hat.

Fotoausstellung „Ruanda“ eröffnet

Selten hat die Lesegalerie so viele Menschen gesehen wie bei der Eröffnung der Fotoausstellung und des Vortrags von Veronika von Hochberg. In einem sehr persönlichen und bewegenden Vortrag schilderte sie ihre Beobachtungen und Eindrücke aus einem Besuch 2001 in Ruanda. Ergänzt wurden sie von dem aus Mali stammenden Dr. Modibo Keita, der vor und nach dem Genozid mehrfach in Ruanda weilte. Zahlreiche Fragen der Besucher zeigten das Interesse an diesem Land und dem, was sich dort 1994 ereignet hat.Immer wieder kam man nicht umhin, Parallelen zur heutigen Situation in vielen Teilen der Welt zu ziehen.

Ein Klick auf ein Bild öffnet die Bildgalerie!

Fotos: Julia Kammerer

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen