Den Gesang der Kolibris und Tukane muss man sich in der Lesegalerie dazu phantasieren, aber der Anblick der 25 leuchtend bunten Vögel inspiriert dazu. Zur Eröffnung begrüßte Manfred Molicki, Vorstand beim organisierenden Verein KUNSTKULTUR Königsfeld, die zahlreichen interessierten Besucher und verwies darauf, dass es unter anderem ein Ziel des Vereins sei, kreative Menschen, Künstler auf allen Gebieten, die sonst nur im Verborgenen bleiben, zu entdecken und ihnen eine Plattform zu bieten. Dazu zählen auch die Fotografien von Hubertus Kleinig, eine „Entdeckung“ des Beiratsmitglieds Veronika von Hochberg.
In einem spannenden und mit reizvollen Anekdoten gespickten Vortrag stellte Hubertus Kleinig dar, wie er zusammen mit seiner Frau die selbstgewählten Strapazen vieler ornitologischer Reisen bewältigte, oft mit nur dem einem Ziel, noch nicht entdeckte Kolibris oder andere Arten zu fotografieren. Eine Ausstellung, die schon allein durch die Farbenpracht der Vögel fasziniert, aber auch staunen lässt über die Formenvielfalt, welche die Natur hervorgebracht hat.