Alle Erwartungen übertroffen hat bei den Teilnehmern die Kunstexkursion ins Atelierhaus des Schonacher Künstlers Klaus Ringwald, die uns die Stiftung Klaus Ringwald ermöglichte. Der Vorsitzende der Stiftung persönlich, Herr Klemens Auberle, ließ es sich nicht nehmen, den Königsfelder Kunstverein zu begrüßen und in die Geschichte der Entstehung dieser Kunststätte einzuführen. Ebenso spannend und kurzweilig, mit Anekdoten aus dem Kontakt mit dem Künstler gespickt, führte Herr Dr. Josef Oswald durch die Ausstellungsräume.
Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle noch einmal an Herrn Auberle und Herrn Dr. Oswald, aber auch an die beiden Initiatoren aus unserem Verein, Dieter Mauch und Gunther Schwarz, die schon seit Jahren als Villinger Stadtführer immer wieder mit dem Künstler Klaus Ringwald in Kontakt kamen und über die Villinger Kunstwerke immer noch kommen.
Ein Klick auf ein Bild öffnet die Bildgalerie mit Kommentar! (Fotos: Tonina Sambataro, Dieter Mauch)
- Die Teilnehmer auf dem Weg in die Werkstatt (hinten). Rechts das Atelierhaus
- Stiftungsvorsitzender Klemens Auberle bei der Begrüßung vor Fotos des jungen Klaus Ringwald
- Begrüßung der Kunstinteressierten aus Königsfeld
- Manfred Molicki von kunstkultur königsfeld
- Die ehemalige Werkstatt
- Blick in eine rekonstruierte Werkstattecke
- Die Liebenden
- Jesus an der Kathedrale in Canterbury
- Kopf einer Afrikanerin
- Köpfe im Atelierhaus
- Heiner Geißler
- Entstehung des Kopfes von Carlo Schmid vom Rohgestell bis zum Bronzeguss
- Ausschnitt Gipsrelief
- Dr. Oswald vor Gipsrelief
- Kreuz in der kath. Kirche Königsfeld