Sponsoren für 20 künstlerische Fahnen gesucht!

Am 14.Mai 2015, dem Himmelfahrtstag, eröffnen wir, unterstützt von der Gemeinde, eine große internationale Fahneninstallation. Nationale und internationale Künstler/innen haben uns Arbeiten zum Thema „Menschenrechte“ zugeschickt, die wir auf Fahnen drucken lassen. Diese Fahnen werden den Sommer über den  Kurpark  beleben.

Wir freuen uns, dass der Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Herrn Winfried Kretschmann, die Schirmherrschaft über diese auch ihm wichtige Veranstaltung übernommen hat.

 Fahnendummy-neu-klein
 Warum das Thema „Menschenrechte“?

Es ist uns ein besonderes Anliegen, gerade in einer Zeit voller Konflikte, Kriege, Völkermorde und Gräueltaten an unschuldigen Menschen, Unterdrückung, Tyrannei, Missachtung aller ethischen Grundsätze, Entzug der Meinungsfreiheit, sowie Bespitzelung und Manipulation von Menschen, diese Kunstinstallation zum Thema „Menschenrechte“  zu initiieren. Dass die Menschenrechte weltweit in vielen Staaten verletzt werden, ist geschichtlich betrachtet kein neues Thema, aber dass diese Verletzungen sich in den letzten Jahren wieder deutlich gesteigert haben, sollte uns zum Denken und Handeln bewegen.

Diese Kunstinstallation soll ein Zeichen setzen für Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit aller Menschen auf dieser Erde, für Frieden und Gerechtigkeit, gegen Hass, Gewalt, Unterdrückung und Armut. Wenn auch dies mit dieser Fahnenaktion nur im regionalen Rahmen geschieht, so ist es doch ein Signal der Solidarität mit allen Menschen, die unter jeder Art von Not, Verfolgung und Bedrohung leiden. Dieses Signal haben die von uns ausgewählten, eingeladenen Künstler/innen in ihrer ganz persönlichen Art gestaltet.

Was ist geplant?
Aus den eingegangenen Werken haben wir 20 für diese internationale Fahneninstallation ausgewählt. Alle Originale der Künstler werden parallel in einer großen Ausstellung im Haus des Gastes vom 14. Mai bis 25. Mai gezeigt.

In den Tagen nach der Eröffnung der Fahneninstallation findet im Haus des Gastes ein Rahmenprogramm mit Lesungen, Musik, Menschenrechtsfilmen, Infoständen, Vorträgen und Plakatpräsentationen zum Thema „Menschenrechte“ statt. Daran beteiligt sind die Menschenrechtsorganisationen Amnesty International und UNICEF sowie örtliche Initiativgruppen.

Am Samstag vor Pfingsten, am 23. Mai 2015 ,werden die Originale der teilnehmenden Künstler/innen zugunsten weiterer Kunst- und Kulturaktionen des Kunst- und Kulturvereins kukuk e.V. versteigert.

Wir suchen Paten für die Fahnen!
Für 300,- Euro kann man nun die Patenschaft für eine der künstlerischen Fahnen übernehmen und damit zum Gelingen dieser deutlich sichtbaren Königsfelder Kunstaktion beitragen. Gesucht werden 20 Patenschaften für die Kunstfahnen.

Die Bannerfahnen haben das Format 1,20 x 3,00 m. Die Fahnen sind mehrfarbig bedruckt. Die Fahneninstallation ist vom 14. Mai bis Oktober 2015 im Kurpark zu sehen..

Nach Beendigung der Installation erhält der Sponsor seine Fahne. Der Fahnenpate wird selbstverständlich auf allen Publikationen und  Infotafeln aufgeführt.

Ab sofort nehmen wir Meldungen für eine Fahnen-Patenschaft gern entgegen („solange der Vorrat reicht!“). Interessenten erhalten eine Übersicht und können aus den noch nicht vergebenen Fahnen auswählen:   Telefon: 07725-3925         Mail: info@kunstkultur-koenigsfeld.de

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen