Lebendige Vernissage mit Harold und Traugott

„Was hast Du von Deinen Großeltern mitbekommen?“ Diese Frage stellten sich viele Besucher bei der Vernissage der Ausstellung von Jane Brucker und Jörg Obergfell. Beide hatten ihre Großväter auf ihre jeweils ganz andere Art als inspirierend erlebt, was sie zu dieser Ausstellung motiviert hat.

Bei der Vernissage lenkte die Kunsthistorikerin Dr. Susannah Cremer-Bermbach in ihrer Einführung den Blick auf die Arbeiten der beiden Künstler und ihren Bezug zu den Arbeiten ihrer Großväter. Jörg Obergfell ging dann auf die teilnehmenden „Gäste“ ein, 20 Großeltern und Enkel, die sich ebenfalls mit eigenen Werken und Arbeiten ihrer Großeltern an der Ausstellung beteiligt haben. Zum Abschluss der Einführung nahm Prof. Jeremy Wasser die Besucher mit auf eine Reise durch die Wüste, wie sie Harold Hawkins, der Wüstentrapper und Großvater von Jane Brucker, vermutlich kommentiert hätte.

Den Anspruch des Vereins KUNSTKULTUR Königsfeld, mit neuen und alten Impulsen anzuregen, über sich, über die Kunst und  Entwicklungen nach- und vorzudenken, erfüllt diese Ausstellung wieder einmal ganz besonders, wie die Rückmeldungen der Besucher zeigen. Die Achtung und Wertschätzung der oft vergessenen Großeltern-Generation zeigen die beiden Künstler sehr authentisch und regen damit auch den Besucher zu Reflexionen an.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen