Kunstraum eröffnet

Im Kreis der geladenen Gäste feierten die Mitglieder von kukuk kunstkultur königsfeld e.V. die Eröffnung des neuen Kunstraumes. Nach jazzigen Klängen des Duos Lukas Ebner und Lennard Fiehn begrüßte der Vorsitzende des Vereins, Manfred Molicki, die Mitglieder und Förderer, die es mit Muskelkraft, grauen Zellen und finanzieller Unterstützung möglich gemacht haben, dass dieser einzigartige Raum entstehen konnte. Er blickte mit zahlreichen Bildern zurück auf die Entstehungsgeschichte des Vereins, der mit der Kunststelen-Aktion 2013 zum ersten Mal gezeigt hat, dass er konkret etwas anpacken kann. Der künstlerische Leiter im Verein, Arnulf Struck, blickte in die Zukunft und zeigte auf, was alles in diesem Raum geplant ist und noch möglich wird. Die erste Vernissage einer Ausstellung mit Werken der renommierten Künstlerin Helga Gerken-Grieshaber wird am 28.09.2014 sein. Im Dezember wird eine Retrospektive mit Arbeiten des überregional bekannten Künstlers Felix Schlenker eröffnet, die erste Ausstellung seiner Werke überhaupt nach seinem Tod.

Darüber hinaus wird es Kleintheatervorstellungen geben, z.B. am 07.11.2014 Novecento mit Markus Stöcklin, Lesungen, Filmabende, musikalische Auftritte und Vieles mehr.

In seinen Grußworten betonte Herr Bürgermeister Fritz Link, dass kukuk damit an die ganz besondere künstlerische und kulturelle Tradition des Ortes anknüpft. Er machte deutlich, dass hier mit großem Sachverstand Könner einen sehenswerten Raum geschaffen haben, der schon jetzt positiv in die Gemeinde ausstrahlt.

Markus Stöcklin begeisterte die Gäste in der Rolle des auferstandenen Marcel Reich-Ranicki, der sich ebenfalls über den Kunstraum und seine Schaffer in bekannter Weise äußerte. Die Querflötistin Agnes Szuster riss das Publikum hin mit einem virtuos gespielten Stück von J.S.Bach und Gunther Schwarz zeigte auf bekannt kurzweilige Art auf, wie eine Lesung ablaufen kann. Nicht wenige Besucher hatten an diesem Abend das Gefühl, eine Galerie-Eröffnung in einer Großstadt zu erleben.

Fotos: Veronika von Hochberg

Presseberichte:
SÜDKURIER
Schwarzwälder Bote

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen