Kunstexkursion zum Atelierhaus von Klaus Ringwald

Plakat-Ringwald-2 Kopie150

Am 19. Dezember geht ein ganz besonderes Überraschungstürchen im kukuk-Adventskalender auf. Es eröffnet sich kurzfristig die einmalige Möglichkeit, an einer Fahrt nach Schonach zum Atelier und zu den Ausstellungsräumen von Klaus Ringwald in Schonach teilzunehmen.
In unserer Region stoßen wir immer wieder auf Werke des vor genau 4 Jahren mit 72 Jahren verstorbenen Schonacher Bildhauers Klaus Ringwald. Sei es der Altarraum der kath. Kirche Königsfeld, seien es Münsterbrunnen, Münsterportale, Stele am Stationenweg usw. in der „Ringwaldhauptstadt  Villingen“; sei es in Bad Dürrheim der Chorraum der Kurkirche oder sei es in seiner Heimatstadt Schonach der Skipokal.

Klaus Ringwald wurde bekannt, ja berühmt, durch seine Porträts, die aber nie nur das Äußere der Dargestellten abbildeten, sondern ihr Inneres enthüllten. Derart stand der Mensch im Mittelpunkt seines Schaffens, und gleich neben ihm das Tier. Darüber hinaus umfasst sein Werk viele Plastiken im kirchlichen und öffentlichen Raum und Brunnen in ganz Baden-Württemberg. Von ihm ist die Geschichtssäule in Säckingen, die Benediktstatue im Kloster Neuburg, verschiedene Chorräume, Kreuze und Kreuzwege… und vor allem die große Christusfigur am Pilgrims’ Gate der Canterbury Cathedral.

Schon lange hat sich Klaus Ringwald einen Ort gewünscht, an dem sein weithin zerstreutes Werk in seiner Entwicklung und seinem Umfang sichtbar gemacht würde. Er hat den Bau in Schonach begonnen, aber seine Vollendung nicht mehr erleben dürfen. Die Ausstellungsräume waren zum Zeitpunkt des Todes von Ringwald so gut wie im Rohbau und so hat man sie auch im Wesentlichen belassen.

Diese Ausstellung zeigt bewusst nur, wie er seine Plastiken in Gips anlegte, bevor er sie in Bronze vollendete; so wie auch der Bau eines Tages vollendet sein wird.
Das Kuratoriumsmitglied Dr. Josef Oswald hat sich dankenswerter Weise bereit erklärt, uns das Tor zu den Ausstellungsräumen um 16 Uhr zu öffnen.

Organisiert wird die adventliche Überraschung von unseren aktiven kukuk-Mitgliedern und Kennern des Werks von Klaus Ringwald,  Dieter Mauch und Gunther Schwarz (auf dem Foto am Villinger Münsterbrunnen).

Diese beiden ausgebildeten Villinger Stadtführer werden auch für alle Teilnehmer nach Ostern zusätzlich einen kostenfreien Kunst-Spaziergang in Villingen „Auf den Spuren von Klaus Ringwald“ anbieten.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen