Wieder haben uns zahlreiche Menschen Kunstwerke gespendet, die wir am kommenden Wochenende im KUNSTraum anbieten. Am Samstag und Sonntag von 15-17 Uhr ist dazu der KUNSTraum geöffnet. Gegen eine angemessene Spende zugunsten eines guten Zwecks werden die meisten Bilder abgegeben.

Zahlreiche Bilder bekannter und unbekannter Künstlerinnen und Künstler suchen einen neuen Besitzer. Auch rund 30 Bilderrahmen, z.T. originalverpackte Rahmen von Nielsen, warten auf Abnehmer. Es gibt außerdem exklusiv einige Arbeiten renommierter Künstler, die zu einem Mindestpreis oder gegen Gebot abgegeben werden.

Eine größere Anzahl von Werken des international bekannten Künstlers Felix Schlenker aus dem Besitz der Tochter Magdalene Laissy und ihrer 1998 gestorbenen Mutter Elfriede Schlenker, der ersten Frau Felix Schlenker Mauchs, findet sich im KUNSTraum. Auch Otto Leiber oder Gotthard Glitsch sind in KUNSTraum vertreten. Wunderschöne Kalenderblätter mit Holzschnitten verschiedener Künstler und Bücher über HAP Grieshaber finden sich ebenso während des KUNSTrecycling-Wochenendes im KUNSTraum.
Darüber hinaus gibt es eine große Auswahl an hochwertigen Kunstbüchern.
Als ganz besonderes Angebot bieten wir drei Arbeiten des weltweit bekannten Künstlers Otto Herbert Hajek an. Es sind signierte und persönlich kommentierte Serigraphien. Hajek hat 1959 in Villingen die Skulptur vor dem damaligen Finanzamt, dem heutigen Notariat gestaltet, das erst vor Kurzem restauriert wurde. Seine Arbeiten finden sich überall auf der Welt, in Museen in Moskau, New York oder in Australien. Der in Stuttgart ansässige Hajek ist 2005 gestorben und hat sich oft in Königsfeld aufgehalten, weil sein Sohn hier das Internat der Zinzendorfschulen besuchte.



