Ein grandioser Ausklang dieser einzigartigen und von vielen Hundert Kunstfreunden besuchten Ausstellung war die Finissage mit der großartigen Flötistin Barbara Rosnitschek und RayodeSol, die mit Lesung und Tanz den Abschluss der Ausstellung bereicherte. Die rund 100 Besucher/innen applaudierten begeistert; sie kamen über die engere Region hinaus aus dem gesamten Südwesten, unter anderem aus Ulm, Heidelberg, Freiburg und der Bodenseeregion. Den Dank der Künstlerin Angelika Karoly an den Verein KUNSTKULTUR Königsfeld erwiderte Manfred Molicki mit dem Dank an die Künstlerin für diese mit großem persönlichen Engagement zusammengestellte ästhetisch bereichernde Ausstellung, für die außergewöhnlich harmonische Zusammenarbeit und die wunderbare Gestaltung der Finissage.
Bei einem erfrischenden Gläschen und dem traditionellen KUNSTRAUM-Rosmarinpizzabrot gab es noch lange Gesprächsbedarf.
Ein Klick auf ein Bild öffnet die Bildgalerie!
Berichte der Presse:
SÜDKURIER – 5.Juli
Schwarzwälder Bote – 6.Juli
Barbara Rosnitschek
Die in Heidelberg lebende Flötistin Barbara Rosnitschek studierte Querflöte an der Hochschule für Musik Stuttgart. Nach ihrem Diplom-Abschluss setzte sie ihre Studien als Stipendiatin an der Yale University School of Music, USA in der Meisterklasse Flöte bei Prof. Ransom Wilson fort und legte den Master of Music mit Auszeichnung ab.
Neben der Mitwirkung in renommierten Orchestern als Flötistin/Soloflötistin, erhielt sie u.a. eine volle Stelle als Soloflötistin ab 2000 am Philharmonischen Orchester/ Oper Heidelberg.
Sie ist Preisträgerin zahlreicher Wettbewerbe, begehrte Flötistin mehrerer kammermusikalischer Ensembles (u.a. dem Duo Confluence: Flöte und Gitarre) und Solistin auf nationalen und internationalen Musikfestivals wie den Wittener Tagen für neue Musik und dem Schleswig-Holstein Festival. Regelmäßig gibt sie auf dem Musikfestival in Granada einen Meisterkurs für Flöte. Engagements führten sie durch Europa bis nach Russland, die USA, Kanada und Japan. Rundfunk-, Fernseh- und CD- Aufnahmen begleiten ihr musikalisches Wirken.
Die Flöte zur Finissage:
C. P. E. Bach (1714-1788): Sonate a-moll
F. Chopin (1810-1849): Nocturne für Altquerflöte
N. Rimsky-Korsakow (1844-1908): aus Scheherazade op. 35
P.-O. Ferroud (1900-1936): „Jade“ für Piccoloflöte
Flamenco