Fenstergalerie im August: Anke Bornhöfft-Neugebauer

Im August 2020 zeigen wir in der Fenstergalerie des KUNSTraumes Arbeiten der Künstlerin Anke Bornhöfft-Neugebauer aus Villingen-Schwenningen.

Auf der Suche nach dem Wesentlichen
Warum sind wir so wie wir sind? Ist es unsere Kultur oder unsere Natur, die uns zu dem macht, was wir sind? Ich frage mich, was wir Menschen in unserem Wesen wirklich sind und schaue dazu darauf, wo wir herkommen. Für die Arbeiten, die ich im August in der Fenstergalerie im KUNSTraum Königsfeld zeige, habe ich mich mit der evolutionären Herkunft des Menschen befasst. Durch die Beschäftigung mit den Ursprüngen versuche ich, unserem Wesen der Gegenwart etwas entgegensetzen. In den gezeigten Arbeiten verwende ich den Affen als Bindeglied des Menschen zur Gesamtheit der Natur. Wann wurde der Affe zum Mensch? Was haben wir noch vom Affen in uns? Kann man dies physiognomisch noch feststellen? Was ist das, was darunter liegt?
Ich versuche, durch Überdecken sichtbar zu machen, durch Verschmelzen Grenzen zu verwischen, ich nehme Elemente aus ihrem Kontext und füge sie neu zusammen, um den Blick auf uns Menschen zu erweitern. Natürlich kann die Kunst nie Antworten liefern, aber sie kann möglicherweise Fragen stellen und Anlass für einen Perspektivwechsel geben.

Gemalt habe ich schon immer, seit ich einen Stift halten konnte. In meiner Jugend war es aus persönlichen und familiären Gründen nicht möglich, mich ganz der Kunst zu widmen. Dies ist schließlich auch ein großes Risiko, das Eltern mit Sorge erfüllt und nicht immer gutheißen. So schlug ich beruflich einen naturwissenschaftlichen Weg ein und wurde Chemieingenieurin. Doch die Kunst als Gegenpol zum rationalen und mechanistischen Ansatz der Naturwissenschaften ließ mich nie los und 2014 erhielt ich die Chance, eine fundierte künstlerische Ausbildung an der Freien Kunstakademie Überlingen zu absolvieren. Mein Wunsch war es schon lange, meinen Gedanken zu den Fragestellungen, die mich tief im Innersten bewegen, Ausdruck verleihen zu können um dann daran weiter zu wachsen und die Welt tiefer zu durchdringen. Ich denke, die Grundfrage, die mich bewegt, ist diese: Was sind wir Menschen und wie stehen wir in der Welt?

Um dem näher zu kommen, begann ich bereits vor meinem Kunststudium Themen wie Mensch und Natur, Evolution, Gentechnik, usw… zu untersuchen. Das Kunststudium hat mich in die Lage versetzt, gedanklich noch tiefer in die Materie einzudringen und künstlerisch neue Wege zu beschreiten.
Seit 2020 Ausstellungsberechtigtes Mitglied im IBC
Seit 2019 Mitglied der Künstlergruppe KOLLEKTIV FÜNF und Mitglied bei KUNSTKULTUR Königsfeld
Seit 2010 Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen z.B. in der Galerie der Stadt Tuttlingen, Galerie Fähnle in Überlingen, Galerie in der Lände in Kressbronn

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen