Die Versteigerung der „kunstzeichen“

Die Versteigerung der königsfelder kunstzeichen zugunsten des Kindergarten-Neubaus am Albert-Schweitzer-Hospital in Lambarene am Freitag, den12.07.2013, war ein großer Erfolg! Der Erlös der Auktion hat uns alle selbst überrascht.  6.025,- € sind letztendlich als Versteigerungssumme zusammengekommen und gingen auf das Spendenkonto Lambarene. Von 10 bis 200 Euro haben die Besucher für eine Kunststele geboten.

Auktion (15)

Wir haben uns über die zahlreichen positiven Rückmeldungen der Besucher/innen zur Kunstinstallation an sich, aber auch zu dem unterhaltsamen Versteigerungsabend gefreut.

Wir danken unserem Bürgermeister Fritz Link, dass er sich die Zeit genommen hat, dem Auktionator Gunther Schwarz aktiv zur Seite zu stehen. Gunther Schwarz sei gedankt, da er es fertiggebracht hat, aus einer eigentlich trockenen Versteigerung eine witzige und kurzweilige Veranstaltung zu machen, bei der auch die Nicht-Bieter immer etwas zum Lachen hatten.

Ein ganz besonderer Dank geht an die junge Sängerin Franziska Obergfell, die souverän und talentiert mit ihrem Gesang stets den nötigen „Pep“ auf den Zinzendorfplatz brachte. Sie ist Bundespreisträgerin in der Sparte Pop-Gesang und wird sicherlich noch viel von sich hören lassen.

Wir danken den vielen Besuchern unserer Auktion, die teilweise ihren letzten Euro für eine Kunststele versteigert haben, um damit nun ihren Garten verzieren zu können und nebenbei auch noch ein gutes Werk zu tun.

Alle konnten sich davon überzeugen, wie viel Kreativität doch die zahlreichen Menschen in Königsfeld entfalten. Ihnen allen haben wir die gesamte Kunstinstallation auf dem Zinzendorfplatz zu verdanken, die zudem drei Wochen lang ein beliebter Anziehungspunkt für Menschen aus nah und fern war.

All dies war nur möglich, weil ein überaus motiviertes und aktives kukuk-Team viel Zeit und Energie investiert hat und stets mit vollem Einsatz vor Ort war. In Zeiten, in denen niemand mehr Zeit zu haben glaubt, ist das etwas ganz Besonderes.

Für die technische Unterstützung geht auch ein herzliches Dankeschön an die Mitarbeiter des Bauhofes unter Leitung von Herrn Ohnmacht. Nicht zuletzt danken wir der Brüdergemeine, dass sie den Zinzendorfplatz für diese Kunstinstallation zur Verfügung gestellt hat.

Wir freuen uns auch über die zahlreichen Fotos, mit denen unsere Fotografin Veronika von Hochberg die gesamte Aktion dokumentiert hat. Herzlichen Dank an Alle!

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen