Zeit in der Musik – Impulse für Kopf und Seele

Fasziniert und mit höchster Konzentration verfolgten die Besucher den Vortrag von Reinhard Becker, der an der Staatlichen Musikhochschule Trossingen die Talente im Klavierspiel ausbildet. Eindrücklich zeigte er ganz konkret am Flügel und an Tonbeispielen auf, … Weiterlesen →

Zeit in der Musik

Einladung zu einem neuen Vortrag in der Reihe „zeitaspekte“ am Donnerstag, den 14.04.2016 um19:30 Uhr im Haus des Gastes in Königsfeld. Mehr unter: Veranstaltungen („zeitaspekte“ > Zeitgestaltung in der Musik)

Gelungene Vernissage: Holzdrucke Manfred Schlindwein

Wieder einmal zeigte sich der Kunstraum Königsfeld nicht nur gefüllt mit Kunstwerken, sondern auch von Besuchern, die sich die Vernissage der Ausstellung mit Arbeiten von Manfred Schlindwein nicht entgehen lassen wollten.

Ein Klick auf ein Bild öffnet die Bildergalerie!

 

Eine musikalische Lesung auf hohem Niveau

Ein nicht enden wollender Beifall war der Dank des Publikums an Johanna Zelano, Eva-Maria Lang, Bernadette Grässlin und Götz Knieß für diesen Abend „Sind die wirklich von gestern?“ mit  Texten von Bert Brecht und Mascha Kaleko. Hier ging es vordergründig zunächst nicht um die in der UN-Charta festgehaltenen Menschenrechte, sondern um die Menschlichkeit und Menschenrechte „im Kleinen“, zuhause, in der Familie, am Arbeitsplatz und im Verhältnis zu unseren Kindern. Texte und Lieder zur Vereinsamung, zur Ohnmacht und Vergeblichkeit, Gleichberehtigung, Heimatlosigkeit, zum Alter und zur Vergänglichkeit, zu den Kinderrechten regten zum Nachdenken und vor allem zum Vordenken an und hielten die Besucher in ihren Bann. In der Pause kamen die Gäste, wandelnd zwischen den Menschenrechtskunstwerken, miteinander ins Gespräch über Verdrängung, Wirklichkeit und Illusion. Erst nach einer Zugabe waren die Besucher bereit, den Saal im Haus des Gastes zu verlassen.

Hier ein Bildeindruck zu diesem für Königsfeld außergewöhnlichen intellektuellen Genuss (Ein Klick auf ein Bild startet die Bildergalerie!):

Die Presse berichtet:

SÜDKURIER, 17.05.2015 > Der Abend berührt die Zuschauer

Die Fahneninstallation: Das Programm – die Teilnehmer/innen

  Die Presse berichtet: SÜDKURIER, 17.04.2015 > Kunstinstallation von kukuk: 20 Fahnen für Menschenrechte SÜDKURIER, 05.05.2015 > Kukuk liefert mit Kunstprogramm viele Blickwinkel auf Menschenrechte SÜDKURIER, 13.05.2015 > Morgen eröffnet die Fahneninstallation Schwarzwälder Bote, 13.05.2015 … Weiterlesen →

Grandioses Konzert im kunstraum königsfeld

 Foto: T.Sambataro Wieder einmal war der Kunstraum voll besetzt, diesmal beim Konzert des Trios “Floresta Negra”. Es war ein musikalischer Genuss, im Kunstraum, der zum Klangraum wurde, die drei talentierten Profimusikerinnen Agnes Suszter, Dominika Richter … Weiterlesen →

Aktion „Vexations“

Königsfeld 24 – „Vexations“: Das längste Musikstück der Welt am längsten Tag des Jahres! „Vexations“ von Eric Satie wurde 840mal in 24 Stunden in Königsfeld gespielt. Parallel dazu stellte der Bewegungskünstler Carismo einen Weltrekord im … Weiterlesen →

Fotogalerie zur Aktion „Vexations“

Fotos: M.Grüber

Südkurier 2013-05-09_Planung Satie

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen