Gabriele King: Ausstellung „Dynamische Linien“

Lisa Krautheim begeistert in der Lesegalerie

Viele interessierte Kunstfreunde kamen zum Künstlergespräch zu Lisa Krautheim, die derzeit eine Auswahl ihrer Aquarelle und Zeichungen ausstellt. Die Teilnehmer bekamen einen intensiven Einblick in die Malweisen und konnten zusätzliche Arbeiten der Künstlerin  in Skizzenbüchern kennenlernen. Lisa Krautheim kann immer wieder begeistern, wenn sie über ihre Beobachtungen und die Umsetzung aufs Zeichenpapier spricht. Sie gibt ihr Wissen und ihre Fähigkeiten an verschiedenen Orten weiter in Malkursen – auch in Königsfeld.

Ein Klick auf ein Bild öffnet die Bildergalerie!

Neue Kolibris begeistern zahlreiche Besucher

Es gibt sie noch – die Menschen, welche die Wahrnehmung für die kleinen Dinge  und die Schönheiten in der Natur nicht verloren haben. Einen unerwartet großen Zulauf fand die Neuauflage der Foto-Ausstellung von Hubertus Kleinig „Kolibri-Tukan-Tangare“ in der Lesegalerie. Manfred Molicki vom veranstaltenden Verein KUNSTKULTUR Königsfeld begrüßte die zahlreichen Besucher/innen und zollte ihnen Anerkennung für ihr Interesse an dieser Ausstellung, die fernab vom digitalen beschleunigenden  Informationsrausch noch den Blick auf ganz andere Dinge, die Schönheiten in der Natur, lenkt.

Der Klick auf ein Bild öffnet die Bildgalerie!

Herr Kleinig hatte alle 25 Aufnahmen der Vögel gegen weitere sehenswerte Exemplare ausgetauscht und präsentierte sie nun in der Halbzeit der Ausstellung neu. Anhand der exakten Beschreibungen der Vögel studierten die Besucher/innen mit großem Interesse die Vögel und ließen sich vom Fotografen und Vogelkenner Hubertus Kleinig erläutern, wie und wo er auf seinen zahlreichen Reisen, vor allem nach Kolumbien, Equador und Peru, diese außergewöhnlich farbenprächtigen Vögel gefunden hat.

Die Ausstellung in der Lesegalerie ist täglich von 9:30 – 19:00 Uhr geöffnet und dauert bis 11.September 2016.

Eröffnung: Tropische Vögel in der Lesegalerie

Den Gesang der Kolibris und Tukane muss man sich in der Lesegalerie dazu phantasieren, aber der Anblick der 25 leuchtend bunten Vögel inspiriert dazu. Zur Eröffnung begrüßte Manfred Molicki, Vorstand beim organisierenden Verein KUNSTKULTUR Königsfeld,  die zahlreichen interessierten Besucher und verwies darauf, dass es unter anderem ein Ziel des Vereins sei, kreative Menschen, Künstler auf allen Gebieten, die sonst nur im Verborgenen bleiben, zu entdecken und ihnen eine Plattform zu bieten. Dazu zählen auch die Fotografien von Hubertus Kleinig, eine „Entdeckung“ des Beiratsmitglieds Veronika von Hochberg.

In einem spannenden und mit reizvollen Anekdoten gespickten Vortrag stellte Hubertus Kleinig dar, wie er zusammen mit seiner Frau die selbstgewählten Strapazen vieler ornitologischer Reisen bewältigte, oft mit nur dem einem Ziel, noch nicht entdeckte Kolibris oder andere Arten zu fotografieren. Eine Ausstellung, die schon allein durch die Farbenpracht der Vögel fasziniert, aber auch staunen lässt über die Formenvielfalt, welche die Natur hervorgebracht hat.

Neue Vernissage in der Lesegalerie

Vernissage in der Lesegalerie

Wir laden herzlich ein zur Vernissage am 18.03.2016 um 18:30 Uhr in die Lesegalerie im Haus des Gastes mit neueren Radierungen von Helfried Günther Glitsch.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen