Jahresausstellung ONLINE!

 Die Jahresausstellung mit 53 Künstlerinnen und Künstlern kann ab März 2021 weiterhin im Netz besucht werden. Reservierungen und Käufe sind jederzeit problemlos möglich. Der Dokumentarfilm  mit Interviews und Atelierbesuchen von 15 Künstlerinnen und Künstlern ist … Weiterlesen →

Anziehendes goldenes Rahmenprogramm

Passend zur Ausstellung zeigte der Verein im KUNSTraum einen Film über die Goldsucher aus der Zeit um 1898. Walter Widmer las aus seinem neuen Buch „Wie Nadeln im Heu“ und  Angelika Staude erzählte goldige und goldene  Märchen aus aller Welt und erhielt für ihren wiederholten selbstlosen Einsatz die „Goldene Rose von Königsfeld“ überreicht. Mit wunderschönen Lautentönen untermalte Ekkehard Sachs die Märchenstunde. Zu allen Öffnungszeiten können die Besucher das lebende Kunstwerk, die Frau in Gold, erleben. Darüber hinaus informiert die goldene Infobox rundum über das nicht magnetische und doch anziehendste Metall GOLD. Hier einige Bildeindrücke:

 

Glanzvolle Finissage der Jahresausstellung 2018

Wenn einen Tag vor Heiligabend noch rund 200 Menschen den Weg in die Finissage der Jahresausstellung finden, dann muss da was los sein – und das war es auch. Auch die gesamte Jahresausstellung mit den 46 Künstlerinen und Künstlern des Vereins war ein großer Erfolg für die Kunstschaffenden und für den Verein KUNSTKULTUR Königsfeld, wie der Vorsitzende, Manfred Molicki, in seiner Begrüßungsrede feststellte.

Die Tanzperformance der genialen Tänzerin und Choreografin Cornelia Widmer,in unglaublichem Gleichklang mit Ihrem Mann Walter Widmer an der Violine, war ein echter Genuss und ein außergewöhnliches Erlebnis, ein Geschenk zu Weihnachten! Näheres zeigen die Bilder:

Ein Klick auf ein Bild öffnet die Bildergalerie!     
Fotos: Veronika von Hochberg / KUNSTKULTUR Königsfeld

Hier der Klick zum virtuellen Miterleben der Tanzperformance:
Tanzperformance am 23.12.2018 im KUNSTraum Königsfeld

Besucheransturm im KUNSTraum zur Jahresausstellung

Wieder einmal konnte der Verein KUNSTKULTUR Königsfeld zu seiner Jahresausstellung mit zeitgleicher Ausstellung „Künstler in Königsfeld“ am ersten Tag weit über 300 Besucher im KUNSTraum begrüßen. Die Vielfalt der Arbeiten der 45 Künstlerinnen und Künstler, allesamt Mitglieder und Freunde unseres Kunstvereins, fand nur positive Zustimmung. Auch die Idee, dieses Mal nur Kunstwerke zu erschwinglichen Preisen anzubieten, war offensichtlich ein voller Erfolg.

Der Gang durch die zweite Ausstellung im Untergeschoss machte den Besuchern deutlich, wie viele Künstlerinnen und Künstler in Königsfeld leben und arbeiten oder in früheren Zeiten durch den Ort und die Umgebung künstlerisch inspiriert wurden. Das Wort „KUNST-Kurort“ war immer wieder zu hören.

Der Vorsitzende des Vereins, Manfred Molicki, begrüßte die zahlreichen Gäste und dankte der Querflötistin Agnes Suszter mit ihren beiden Musikschülerinnen Laura Flaig und Hannah Grießinger für die wunderbare musikalische Einstimmung. Ein besonderer Dank ging auch an die Mitglieder und Förderer des Vereins, welche die Ausstellung in diesen Räumen überhaupt möglich machen und die Basis des Vereins darstellen. Besonders erfreut und dankbar sei man auch den Leihgebern wertvoller alter Arbeiten, die dadurch einen Blick in die künstlerischen Aktivitäten der Vergangenheit ermöglichten. Dass sich nahezu ununterbrochen von 11 bis 17 Uhr Besucher im KUNSTraum aufhielten, spricht dafür, dass die Kunst in Königsfeld eine hohe, vielleicht sogar steigende Anziehungskraft hat.

Die Presse berichtet:
SÜDKURIER, 20.11.2018
Schwarzwälder Bote, 20.11.2018

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen