
Die neue Ausstellung des Künstlers Gerd Hartmann in der Fenstergalerie des KUNSTraumes fordert den Betrachter in ganz besonderer Weise heraus. Ein wenig erhellend ist ein 4-seitiger Text, den der Ruinenbeauftragte des Archipelago und Leiter des Gottlieb-Prieber-Instituts, Herr Gerd Hartmann, am Fenster des KUNSTraumes angebracht hat.

Er gibt in einem Grabungsbericht Einblick in die Ausgrabungsarbeiten im Bereich des Palastes der Prinzessin Sensarana. Die ausgestellten Bilder und Objekte stehen im Zusammenhang mit der Expedition eines Sondierungstrupps unter Anführung von John Tradescant und Francesco Costello. Beide untersuchen das Terrain des Urwaldes, das sich inzwischen bis an die Palastmauern vorgeschoben hat, auf architektonische Relikte.
Einige rostige Bücher aus den Ausgrabungsarbeiten finden sich im Fenster des KUNSTraumes, auf besonderem Wunsch werden Bilder und Ausgrabungsstücke auch zur Finanzierung weiterer Forschungen abgegeben.
Die Ausstellung in der Fenstergalerie ist abends beleuchtet und bis zum 5. September ohne Maske, Desinfektion, Kontaktnachweis und Impfnachweis rund um die Uhr zu besichtigen.