Auf Anregung von „kukuk kunstkultur königsfeld“ haben die Einwohner Königsfelds, auch unter Beteiligung aller Kindergärten und Schulen, auf dem zentralen Platz Königsfelds 252 rohe Zaunpfähle kreativ zu Kunststelen gestaltet. Ein Team von kukuk hat diese Stelen bis zum 20.06.2013 anlässlich der Aktion „Königsfeld 24“ zu einer Gesamtkunstinstallation arrangiert.
Am 12.Juli 2013 wurden die Kunststelen versteigert unter Mitwirkung und Schirmherrschaft von Herrn Bürgermeister Fritz Link. Die Auktion wurde an einem lauen Sommerabend zu einem unterhaltsamen Sommerfest, auch dank des unterhaltsamen Auktionators Gunther Schwarz und den musikalischen Gesangseinlagen des neuen Sterns am Pop-Gesangshimmel Franziska Obergfell.
Der gesamte Erlös der Auktion unterstützt den Bau eines Kindergarten im Albert Schweitzer-Hospital Lambarene!
Was Besucher/innen äußern:
- Die Ausstellung ist toll und hat das besondere Etwas, was auch den Platz in ein neues Licht stellt.
- Ich denke, dass diese Aktion viel Farbe nach Königsfeld bringt und Leute, die vielleicht Zeitstress haben, kurz innehalten lässt.
- Es ist gut, wenn man nicht nur spendet, sondern etwas dafür tut!
- Ich finde das Projekt sehr gut (Note:1)! Es belebt Königsfeld und zeigt, dass Königsfeld nicht verschlafen ist.
- Die Ausstellung verkörpert für mich eine Art, wie man durch einen einfachen Holzpfosten etwas Kreatives und Freies erschaffen kann. Keiner gleicht dem anderen, aber irgendwie doch wieder – alle waren einmal der gleiche Pfosten.
- Noch nie haben sich so viele Menschen miteinander diskutierend auf dem Platz aufgehalten.
- Das Gestalten der Kunststelen hat richtig viel Zeit gekostet – aber noch mehr Eigenzeit geschenkt!
- Es ist schön, einen Teil dieses Gesamtkunstwerks geschaffen zu haben.
- So müsste der Zinzendorfplatz den ganzen Sommer über bleiben!