Herzliche Einladung!
Am Sonntag, den 9.September um 11:30 Uhr eröffnen wir die Ausstellung „#nomasks“ mit Arbeiten der Pop-Art-Künstlerin Danielle Zimmermann aus Stuttgart.
Die Künstlerin selbst wird zur Vernissage mit der Performance „Blöde Autokorrektur“ starten. Dirk Lenz vom Institut für Philosophie der Universität Stuttgart wird in die Ausstellung einführen. Speziell zu dieser Ausstellung wird ein Katalog gedruckt!
Anlässlich der Ausstellung wird es ein interessantes Begleitprogramm geben, darunter auch zwei Performances und eine Führung der Künstlerin. Der Eintritt ist frei, über Spenden freuen wir uns.
Sonntag, den 9.September um 11:30 Uhr:
Performance zur Vernissage “Blöde Autokorrektur”
Donnerstag, den 13.09.2018 um 19:30 Uhr:
Vortrag “POP(ular)-ART: Künstlerische Strategien zwischen zeitgenössischem und collagehaften Denken und Gestalten“ , Referent: Axel Heil
Dienstag, den 18.09.2018 um 19:30 Uhr:
Film: “POP-ART”: Wir zeigen den Film eines bekannten Künstlers, in dem auch die Kunstszene um die POP-ART-Kultur beleuchtet wird.
Sonntag, den 23.September um 15:00 Uhr:
Führung durch die Ausstellung durch die Künstlerin mit Präsentation des Kataloges, der speziell zu dieser Ausstellung gedruckt wurde.
Sonntag, den 14.Oktober um 15:00 Uhr
Performance der Künstlerin zur Finissage: “Die Wahrheit über die Liebe”
Laufend:
Extraführungen im Ausstellungszeitraum runden das Programm ab und können auch an anderen Wochentagen gebucht werden.
Für Kinder (auch in Begleitung ihrer Eltern) bieten wir auf Nachfrage Extra-Führungen an!
Zusätzliche Sonder-Öffnungszeiten bieten wir an einigen Donnerstagen von 16-18 Uhr an und zwar am 13.09., am 27.09. und am 11.10.2018.