Willkommen bei KUNSTKULTUR Königsfeld e.V.

Alle Veranstaltungen            Newsletter bestellen    

KUNSTraum Königsfeld           Gartenstr. 1             D-78126 Königsfeld i.Schw.                E-Mail: info@kunstkultur-koenigsfeld.de                E-Mail-Direktkontakte:  Hier                    Tel: 07725-4970648 (AB!)                                                                              Öffnungszeiten während der Ausstellungen: Sa und So 15-17 Uhr (mehr unter „Veranstaltungen“)

Neue Ausstellung ab 17. September

Am Sonntag, den 17.09.2023 um 15:00 Uhr laden wir ein zur Eröffnung der Ausstellung mit Werken von Achim Vogel-Muranyi, der auch einen Rückblick gibt auf die Arbeiten von Peter Vogel, dessen Arbeiten wir 2018 ausgestellt hatten.

Mehr unter „Veranstaltungen“ oder HIER !

KUNST-Recycling im KUNSTraum

Wieder haben uns zahlreiche Menschen Kunstwerke gespendet, die wir am kommenden Wochenende im KUNSTraum anbieten. Am Samstag und Sonntag von 15-17 Uhr ist dazu der KUNSTraum geöffnet. Gegen eine angemessene Spende zugunsten eines guten Zwecks werden die meisten Bilder abgegeben.

Zahlreiche Bilder bekannter und unbekannter Künstlerinnen und Künstler suchen einen neuen Besitzer. Auch rund 30 Bilderrahmen, z.T. originalverpackte Rahmen von Nielsen, warten auf Abnehmer. Es gibt außerdem exklusiv einige Arbeiten renommierter Künstler, die zu einem Mindestpreis oder gegen Gebot abgegeben werden.

Blick in die Fenstergalerie mit einer Auswahl

Eine größere Anzahl von Werken des international bekannten Künstlers Felix Schlenker aus dem Besitz der Tochter Magdalene Laissy und ihrer 1998 gestorbenen Mutter Elfriede Schlenker, der ersten Frau Felix Schlenker Mauchs, findet sich im KUNSTraum. Auch Otto Leiber oder Gotthard Glitsch sind in KUNSTraum vertreten. Wunderschöne Kalenderblätter mit Holzschnitten verschiedener Künstler und Bücher über HAP Grieshaber finden sich ebenso während des KUNSTrecycling-Wochenendes  im KUNSTraum.

Darüber hinaus gibt es eine große Auswahl an hochwertigen Kunstbüchern.

Als ganz besonderes Angebot bieten wir drei Arbeiten des weltweit bekannten Künstlers Otto Herbert Hajek an. Es sind signierte und persönlich kommentierte Serigraphien. Hajek hat 1959 in Villingen die Skulptur vor dem damaligen Finanzamt, dem heutigen Notariat gestaltet, das erst vor Kurzem restauriert wurde. Seine Arbeiten finden sich überall auf der Welt, in Museen in Moskau, New York oder in Australien. Der in Stuttgart ansässige Hajek ist 2005 gestorben und hat sich oft in Königsfeld aufgehalten, weil sein Sohn hier das Internat der Zinzendorfschulen besuchte.

Otto Leiber: Porträt von Karl von Teuffel
Felix Schlenker: Selbstbildnis
Felix Schlenker: Gsiat
Otto Herbert Hajek: Widmung, signiert, Auflage

Gisela Borries in „DIE ZEIT“

In der Ausgabe 35/2023 der „ZEIT“ ist ein zweiseitiger Artikel erschienen über die Königsfelder Künstlerin Gisela Borries. Nach der außergewöhnlichen selbstgeschriebenen Todesanzeige hat die Journalistin Viorica Engelhardt recherchiert und einen Einblick in das Leben dieser Frau gegeben. Noch mit 92 Jahren hat sie im KUNSTraum Königsfeld und in der Albert Schweitzer Klinik aktiv eine Ausstellung mit ihren Werken mitgestaltet. Mit 99 Jahren ist sie gestorben.

Gisela Borries anlässlich ihrer Ausstellung im KUNSTraum Königsfeld 2016

Hier der Link zum E-paper der ZEIT (Ausgabe 35/2023 >>>Seite 47+48):

https://epaper.zeit.de/webreader-v3/index.html#/948291/47

Miriam Huschenbeth

Am Samstag, den 05.08.2023 um 15 Uhr laden wir herzlich ein zur Ausstellung der Künstlerin Miriam Huschenbeth. Am 25.08.2023 findet um 21 Uhr eine Licht-Schatten-Performance mit Musik statt! Näheres unter „Veranstaltungen“ oder HIER

Gabriele Hauer im Café Sapel

Derzeit zeigen wir im Café Sapel Arbeiten der St. Georgener Künstlerin Gabriele Hauer. Mehr dazu unter „Veranstaltungen“ oder HIER

Eva Bur am Orde

Am Sonntag, den 16.Juli 2023 um 15 Uhr findet die Finissage der Ausstellung „Ursprünge / Ecce homo“ mit Werken der Künstlerin Eva Bur am Orde statt. Um 15 Uhr spielt das Flötenduo UMJANLANA. Um 16 Uhr werden die Lose gezogen zur großen Verlosung eines Bildes. Mehr unter „Veranstaltungen“ oder HIER

„Metall – Jazz“

Herzliche Einladung: Am Sonntag, den 23.04.2023 um 15 Uhr eröffnen wir die Ausstellung „Metall-Jazz“ mit Skulpturen von Hubert Rieber und Fotographien von Ralph Richter.

Näheres unter „Veranstaltungen“ oder HIER

Remy Trevisan

Am Sonntag, den 16. April 2023 um 15 Uhr laden wir herzlich ein in den KUNSTraum zur Finissage der Ausstellung mit Werken von Remy Trevisan.

Näheres unter „Veranstaltungen“ oder HIER

Finissage Jochen Winckler mit Highligt

Die einzigartige Ausstellung mit Werken von Jochen Winckler endet am Sonntag, den 26.02.2023. Bevor aber um 15:00 Uhr der KUNSTraum öffnet, wird der Königsfelder Bürgermeister Fritz Link und der Künstler Jochen Winckler um 14:30 Uhr im Vorgarten des Albert-Schweitzer-Hauses eine außergewöhnliche KUNSTvitrine offiziell eröffnen. In ihr sind 6 mannshohe Großfiguren ausgestellt, die der Künstler der Gemeinde Königsfeld geschenkt hat. Alle Kunstinteressierte sind zur Enthüllung herzlich eingeladen.

Seit sechs Jahrzehnten arbeitet Jochen Winckler in seinen Königsfelder Ateliers und hat sich weit über die Region hinaus einen Namen in der Kunstwelt geschaffen. Neben dem seit 1920 in Königsfeld lebenden und international renommierten Maler Otto Leiber hat Jochen Winckler mit seinen Arbeiten einen nachhaltigen und wertvollen Beitrag für die Bildende Kunst in Königsfeld geschaffen. Die Kunstvitrine mit den Arbeiten des Künstlers ist damit eine dem Renommee des Künstlers angemessene Jochen-Winckler-Dauerausstellung.

Jochen Winckler 15.01.-26.02.2023

Vom 15. Januar 2023 bis 26. Februar 2023 zeigen wir die Ausstellung mit alten und neuen Arbeiten von Jochen Winckler.

Am Donnerstag, den 02.02.2023 um 20:00 Uhr laden wir ein zum Film über Jochen Winckler aus dem Jahres 2011 mit dem Filmemacher Eberhard Schrade.

Am Dienstag, den 07.02.2023 um 20:00 Uhr laden wir ein zu einem offenen Galerieabend in die Ausstellung Jochen Winckler.

Mehr unter „Veranstaltungen“ oder: HIER

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen